Seite 1 von 1

Hifi Erfahrungen lt 31

BeitragVerfasst: Sonntag 6. September 2015, 11:20
von Wombat213
Moin.da ich mehr oder weniger aus der car hifi Ecke komme würde ich natürlich in meinen lt 31 bj 1978 gern eine Anlage einbauen.wird natürlich mit sehr vielen Kompromissen verbunden sein da er ja n h kennzeichen bekommen soll und ich dadurch nichts groß verändern kann und mich sowieso sehr schwer tue etwas zu zerschneiden (türpappen...) soll also komplett rückrüstbar sein. Hat schonmal jemand etwas in der Art gemacht und hat Erfahrung damit bzw. Ein paar fotos? Weiß Grad noch nicht so richtig wo ich anfangen soll.
Gruss stefan

Re: Hifi Erfahrungen lt 31

BeitragVerfasst: Sonntag 6. September 2015, 11:54
von erazer13
Bei mir werkelte ein Pioneer Radio mit "mega-großem" US-Import Verstärker und zwei unter dem Amaturenbrett montierte JBL Controls (keine Löcher schneiden).
Über der Fahrerkabine war ein Großes Bassrohr und im hinteren Teil hatte ich unter den Sitzbänken aus Holz ein 3 Wege System von Mac Audio montiert.
Der Sound war genial. :TOP:

Re: Hifi Erfahrungen lt 31

BeitragVerfasst: Sonntag 6. September 2015, 17:57
von tiemo
Hallo Stefan!

Schlechte Erfahrungen haben Leute mit Musik von hinten gemacht, also Boxen an oder in die Trennwand. In den TÜren geht das, da waren auch die originalen Lautsprecher verbaut, wenn man ein Stereo-Radio hatte. Insofern sollte das auch kein H-Zeichen Hinderungsgrund sein. Da waren dann 100mm Lautsprecherchen verbaut, mit entsprechend piepsigem Sound. Mit zusätzlichem Woofer geht es aber. In der Folie hinter der Pappe und im Türaufbau sind entsprechende Ausschnitte, und oft ist die Türpappe an der passenden Position von hinten schon angeprägt.
Ich habs ähnlich wie der Martin gemacht, den Bass unters Dach. Mein LT hat dort über dem Himmel eine Holzplatte. In diese habe ich mit der Lochsäge kreisförmig mehrere kleinere Öffnungen gemacht und einen Distanzring mit einem 300mm-Bass (Membrane nach unten, aber oberhalb der Öffnungen) darüber geschraubt. Um das System zu schließen, habe ich in dem Schräge über dem Fahrerhaus (bei mir ist dort kein Bett sondern Stauraum) eine dicht schließende Trennwand eingesetzt und in diese ein Bassreflex-Rohr. Den Raum davor gut mit Dämmstoff ausgestopft. Dahinter passen noch Gepäckkisten.
Als Mittel- und Hochton-Systeme habe ich links und rechts oberhalb der Sonnenblenden Aufbauboxen von unten an die Holzplatte geschraubt. Allerdings ist der LT so breit, dass man vom gegenüberliegenden Stereokanal von den Seitenplätzen nicht viel mitbekommt, dazu braucht man noch eine Mittelbox oberhalb vom Rückspiegel. Damit kann man dann außen beidseitig L und in der Mitte R einspeisen. Das kann ich alles rausnehmen, ohne dass man davon was sehen würde (zumindest von unten).

Gruß,
Tiemo

Re: Hifi Erfahrungen lt 31

BeitragVerfasst: Montag 7. September 2015, 09:33
von Leonard Biber
Ich hab zwar auch geschnitten, aber sieht sehr orginal aus:

Bild

Die Doorboards stammen aus einem Golf 1 Cabrio ab Bj 90. Ist ein 13er 2-Wege System mit Frequenzweiche verbaut. Der Tweeter sitzt auf dem A-Brett. Türen sind komplett mit STP gedämmt. Das Frontsystem hängt an einem Alpine Radio. Unter dem Fahrersitz sitz eine kleine Endstufe die einen kleinen 25er Bass befeuert, der abnehmbar hinter dem Beifahrersitz Montiert ist. Hinten waren vom Vorbesitzer schon 165er Lautsprecher in AusbauTüren verbaut. Die hab ich auch durch nen 2-Wege System ersetzt und hab die Tweeter in die oberen Ecken im Ausbau gesetzt. Ich find es klanglich ausreichend.

Grüße

Re: Hifi Erfahrungen lt 31

BeitragVerfasst: Montag 7. September 2015, 20:50
von Skoot
Ich habe so ein System, allerdings mit schwarzen Satteliten verbaut. Bin sehr zufrieden damit.
http://shop.carhifi-design.de/de/Lautsp ... -Subwoofer

Re: Hifi Erfahrungen lt 31

BeitragVerfasst: Montag 7. September 2015, 21:11
von Philip86
http://worldwide.bose.com/productsupport/en_us/web/am10_series2/page.html
Das hab ich eingebaut ;)
2 satelliten am amaturenbrett, 2 im aufbau, der woofer steht hinterm Fahrersitz und der Verstärker hängt hinterm Beifahrer ;)

Re: Hifi Erfahrungen lt 31

BeitragVerfasst: Dienstag 8. September 2015, 12:16
von Wombat213
Cool danke für die antworten. Was anderes als Tür stand e nicht zur debatte.dann werden ich mich bald mal dran wagen.

Re: Hifi Erfahrungen lt 31

BeitragVerfasst: Donnerstag 1. Oktober 2015, 13:45
von Silicium
Ich habe vorne Pioneer Lautsprecher verbaut, mit billigverstaerker aus billigradio. Mehr Tiefgang waere schoen, aber mit den kleinen Lautsprechern fast nicht machbar.

Hinten habe ich einen Pioneer Class-D Amp (2x90w), dazu habe ich zwei 4 Ohm 3 Wege HIFI Boxen gekauft (20 euro) da musste ich aber die Hochtoener reparieren.
Die Klingen ziemlich gut und haben auch ne ordendliche Lautstaerke, wir benutzen die zum einen fuer unsere musikalischen Reisen durch Raum und Zeit und aber auch auf Festivals.
Haengt alles an ner Solarzelle.

Ich empfehle allen Musikliebhaberinnen einen Class-D Amp zu kaufen, die kosten etwa doppelt soviel, haben aber ueber 90% Wirkungsgrad bei recht guter Audioqualitaet!
Naja okay, die klingen vielleicht nicht so Fett wie Tannoys in unserem Studio an nem Bryston Amp, aber hey, Maximallautstaerke 2x90w im Schnitt unter 2 Ampere!
Man muss halt blos ordendliche 4 Ohm (oder gar 2 Ohm) Lautsprecher finden!


http://www.ebay.com/itm/NEW-Pioneer-GM- ... 1842148939