Seite 1 von 1
LT28 Zulassung als Womo oder PKW?

Verfasst:
Dienstag 30. Juni 2015, 11:42
von UweHSV
Hallo, kann mir jemand bitte sagen, ob ein ausgebauter LT28 mit Hochdach automatisch als Wohnmobil versichert wird oder als PKW? Soweit ich weiss sind 1.70m Stehhöhe an der Spüle massgebend und das würde ja wohl zutreffen. Somit wäre die Versicherung ein wenig billiger, auch wenn sie auch so nicht wirklich
teuer ist, aber man spart wo man kann. :) Die Frage wäre nur, ob die Versicherungen das gleiche abdecken und falls nicht und der LT als Womo zugelassen wird, ob man das auf PKW ändern kann?
Uwe
Re: LT28 Zulassung als Womo oder PKW?

Verfasst:
Dienstag 30. Juni 2015, 12:43
von Lars Hanisch
Moin!
Bei uns stand beim Umtragen der Papiere aus Versehen nicht mehr die richtige Höhe im Schein, sondern die Originalhöhe vom Kastenwagen, weshalb das Finanzamt unseren LT als PKW klassifiziert hat. Nach entsprechenden Beweisfotos und Korrektur der Daten durften wir wieder als Womo fahren. Und das war in der Erinnerung nicht nur ein wenig günstiger, sondern ein ziemlich signifikanter Betrag. Aber wir haben auch einen 2,4l Diesel...
Bei uns stand also schon vorher "So.-Fz. Womo" im Schein, da muss man bei der Zulassungsstelle also nur darauf achten.
Lars.
Re: LT28 Zulassung als Womo oder PKW?

Verfasst:
Dienstag 30. Juni 2015, 12:50
von Lars Hanisch
Nachtrag:
Aktuell zahlen wir 263€ für sieben Monate, also ca. 450€ pro Jahr an Kfz-Steuer.
Je nach Emissionsgruppe zahlt man als Pkw mit 2,4l dann 656€ (Euro 1) bzw. 901€ bei "übrige".
Ich glaube auch, dass der erste Steuerbescheid bei uns an die 1000€ ran ging, deshalb waren wir so geschockt. :)
Das lohnt sich also...
Lars.
Re: LT28 Zulassung als Womo oder PKW?

Verfasst:
Dienstag 30. Juni 2015, 14:06
von LTfahrer
hallo
in der regel wird das fahrzeug als das versichert was in den papieren steht. klar kann man die eintragung ändern, aber das kommt auf das fahrzeug und den ausbau drauf an. welche versicherung was abdeckt? woher sollen wir das wissen wenn du keine weiteren infos raus rückst?
gruß simon
Re: LT28 Zulassung als Womo oder PKW?

Verfasst:
Dienstag 30. Juni 2015, 15:46
von Carola
Hallo Uwe,
ich denke, daß man grundsätzlich (fast) alles in den Papieren ändern lassen kann. Fragt sich nur, was insgesamt günstiger ist. Es bringt nichts, wenn Du bei der Versicherung ein paar Euro sparst, weil es ein PKW ist, dann aber bei der Steuer um etliches teurer wirst - oder hast Du eine grüne Plakette oder so was schönes?
Bei mir steht auch was von Sonder-KFZ und WoMo im Schein und ich bin bei 450,-€ Steuern für's gesamte Jahr (also wie Lars). Versicherungstechnisch liege ich auch recht hoch, aber ich habe auch Kasko. Da wollte die Versicherung "Beweise" haben, daß der Bus nicht die letzte Rostlaube ist, die ich nach kurzer Zeit über einen Kasko-Schaden sanieren will. Ging aber relativ einfach - kurze Beschreibung, ein paar schöne Fotos und gut war. Also - erstmal Gesamtkosten kalkulieren...
Gruß, Carola
Re: LT28 Zulassung als Womo oder PKW?

Verfasst:
Mittwoch 1. Juli 2015, 18:10
von thomaskies
Hallo,
es dürfte nur wenige LT 1 mit PKW-Zulassung geben ? PKW (heute zulassungsrechtlich "Fahrzeuge zur Personenbeförderung bis 8 Personen") werden bis 2009 (?) nach Hubraum besteuert, Neuzulassungen nach Co2 Emission. LKW (heute zulassungsrechtlich Fahrzeuge zur Güterbeförderung) werden nach Zul. Gesamtgewicht und Schadstoffklasse besteuert. Dies trifft ebenso auf Wohnmobile zu. Das kann man alles mit ein bißchen Suchmaschinen-Gebrauch rausfinden.
Für LT 1 dürfte es keine PKW-artige Versicherungseinstufung geben ? LKW werden nach Gewicht, Wohnmobile nach Neuwert versichert. Die Geschichte mit unechten Wohnmobilen und Umschreibungen PKW/ WoMo ist besonders bei VW-Bussen ein alter Hut, da kam das auch mit der Stehhöhe her.
Hat der LT eine PKW-Zulassung ? Kleinbus oder Ex-Feuerwehr ?
Re: LT28 Zulassung als Womo oder PKW?

Verfasst:
Mittwoch 1. Juli 2015, 21:03
von Skoot
Ich hab einen LT als PKW. Der kostet dann leider als Diesel geschmeidige 900,- Steuern. Dafür bei SF12 aber nur 290,- Haftpflicht und 62,- Teilkasko.
Soll in den nächsten Wochen zum Womo umgeschrieben werden. Steuer ist dann die Hälfte, Versicherungsangebot hole ich grad ein.
Re: LT28 Zulassung als Womo oder PKW?

Verfasst:
Donnerstag 2. Juli 2015, 16:03
von LT-Harry
UweHSV hat geschrieben:Soweit ich weiss sind 1.70m Stehhöhe an der Spüle massgebend und das würde ja wohl zutreffen.
Uwe
Servus Uwe
Die Stehöhe 1,70m ist entfallen (IMHO) seit 12/2012
Geuß
@Harry
Re: LT28 Zulassung als Womo oder PKW?

Verfasst:
Donnerstag 2. Juli 2015, 21:32
von diesel3
Zustimm - mein Galloper wird seit 2012 endlich auch wieder als Womo besteuert.
Vorher seit ca. 2006 als PKW, davor Gewichtsbesteuert.
Gruß
Hendrik