Seite 1 von 1

HU-AU-und der ganze Rattenschwanz

BeitragVerfasst: Samstag 9. Mai 2015, 08:41
von Beerty
Hallöle,

ich muss spät. nächsten Monat meinen LT durch den TÜV gebracht haben. Dafür bin ich schon seit ca. 2 Monaten damit beschäftigt, den alten Knaben fit zu kriegen.
Er hat schon neue Reifen erhalten, eine ausgiebige Rostbehandlung und einen neuen LPG Tank spendiert bekommen. Nun sollte man meinen dass ich damit ganz gut aufgestellt bin…leider werde ich immer noch stark verunsichert wenn ich mit dem einen oder anderen über den TÜV spreche. Offensichtlich gibt es da verschiedene Prüfercharaktere... :TÜV
Im klartext die erwarten dass so ein feiner alter LT wie mein Mobby Bj.86 noch genauso da steht wie eine Blechbüchse Bj.2010…
Wo findet man den im Raum Nürnberg das nötige Verständnis?

Gruß

Beerty

Re: HU-AU-und der ganze Rattenschwanz

BeitragVerfasst: Samstag 9. Mai 2015, 10:12
von Manuel Strübing
ich gebe meinen immer in eine werkstatt. die gucken vorher nochmal drüber und dann hat das bisher immer gepasst.

Re: HU-AU-und der ganze Rattenschwanz

BeitragVerfasst: Sonntag 10. Mai 2015, 09:21
von Beerty
Nun ich kann den halt nicht über Nacht abgeben…ich wohne darin :grin:

Re: HU-AU-und der ganze Rattenschwanz

BeitragVerfasst: Sonntag 10. Mai 2015, 09:48
von Torsten alias Jabba
Das Wetter wird doch gerade wieder so, das man fein draussen pennen kann.
oft im Sommer am Rhein in Koeln gepennt, nur mit Schlafsack, oder Notfalks mit Tarp.

Auch schon 1 Monat, weil die neue Bude noch nicht bezugsfertig war im Tipi verbracht. Auf der Wiese hinter meiner Diensstelle ;)

Re: HU-AU-und der ganze Rattenschwanz

BeitragVerfasst: Sonntag 10. Mai 2015, 13:20
von Manuel Strübing
Beerty hat geschrieben:Nun ich kann den halt nicht über Nacht abgeben…ich wohne darin :grin:


über Nacht? ich habe am Donnerstag den LT um 8:00 bei der Werkstatt abgegeben und konnte ihn um 12:00 wieder abholen.

Gruß

Manuel