Seite 1 von 1
Ein weiterer Neuling bittet um Beratung

Verfasst:
Donnerstag 9. April 2015, 19:47
von Tobsen
Hallo liebes LT-Forum,
ich bin schon eine ganze Weile als fleißiger Mitleser hier im Forum unterwegs und habe mich nun, nachdem ich oft gesehen habe, wie geduldig hier mit Neulingen umgegangen wird, entschieden, selbst eine Frage zu stellen. Unsere dreiköpfige Familie sucht schon seit längerem ein Wohnmobil und der LT ist uns dabei immer wieder über den Weg gelaufen. Meine Frau hat sich mehr oder weniger in das Auto verliebt (ja, man liest es hier auch öfter - der LT scheint eine Anziehung auf Frauen zu haben... ;) ). Heute haben wir eine Anzeige gefunden, die ein sehr gut erhaltenes Model von Anfang der 90er Jahre beinhaltet:
http://www.quoka.de/wohnmobile-wagen/wo ... lt-28.htmlAm Sonntag würde ich dorthin fahren und ihn mir anschauen. Meine Frage ist: Ist der Preis noch gerechtfertigt? Wir hätten gerne solch ein gut erhaltenes Auto, um in die ganze Sache "reinzuwachsen", was Schrauben und Pflege angeht, denn da fehlt uns leider die komplette Erfahrung. Der Wille ist allerdings da, das Interesse auch, genau wie handwerkliches Grundverständnis. Die Größe des LT wäre toll und der Zustand scheint eben wirklich sehr gut zu sein. Was haltet ihr von diesem Auto? Wie sieht es zum Beispiel mit umrüsten auf grüne Plakette aus? Ist das Möglich? Und soweit ich sehe, sind hinten keine Drei-Punkte-Gurte. Kann man diese nachrüsten?
Für jeden Tipp bin ich sehr dankbar!
Danke und viele Grüße
Tobsen
Re: Ein weiterer Neuling bittet um Beratung

Verfasst:
Donnerstag 9. April 2015, 20:10
von Skoot
Mir stellt sich zuerst mal die Frage wo sollen da zwei Kinder und zwei Erwachsene übernachten? Die schmale Sitzgruppe taugt mal grad für ein frischverliebtes Teenypärchen... Sitze vorn ohne Kopfstützen finde ich auch irgendwie doof. Bei dem Baujahr vermutlich sogar unzulässig. Das Innenleben strahlt auch mehr so den 70er Charme aus...
Gut aussehen tut er auf den Fotos ja noch aber das muss nichts bedeuten. Mir persönlich wäre der zu teuer.
Re: Ein weiterer Neuling bittet um Beratung

Verfasst:
Donnerstag 9. April 2015, 20:29
von Louie
Lieber Tobsen,
12,5 T sind ein Haufen Geld. Ich habe schon ähnlich gut erhaltene Floridas angeboten gesehen, die für 10 T inseriert waren. Die haben dann aber: Turbodiesel, 4 echte Schlafplätze (2 unterm Dach), das hohe Hochdach, in dem auch Menschen über 180 aufrecht stehen können, immerhin 4 Beckengurte hinten, moderneres Interieur (Geschmackssache). Ich find den Wagen in der Anzeige sehr ansprechend, und es ist das gute Recht der Besitzer, soviel für den Wagen zu verlangen, aber ich glaube wirklich man bekommt für den Preis ein Auto, das einfach mehr kann.
Achja, Umrüsten auf Grüne Plakette - keine Chance. Da hilft nur aufs H-Kennzeichen warten.
Schöne Grüße,
Jan
Re: Ein weiterer Neuling bittet um Beratung

Verfasst:
Donnerstag 9. April 2015, 20:44
von Skoot
In der Preislage sollte es auch sch H-Kennzeichen taugliche Karmänner geben.
Re: Ein weiterer Neuling bittet um Beratung

Verfasst:
Donnerstag 9. April 2015, 21:24
von Skoot
Re: Ein weiterer Neuling bittet um Beratung

Verfasst:
Donnerstag 9. April 2015, 21:50
von Skoot
Re: Ein weiterer Neuling bittet um Beratung

Verfasst:
Freitag 10. April 2015, 08:57
von Tobsen
Hallo,
danke für die Antworten
@Jan: Du bestätigst, was ich mir schon dachte. Die Turbodiesel Geschichte stößt mir ebenso sauer auf, wie die Sache mit den Gurten. Schlafplätze und Interieur: Man kann tatsächlich relativ viel selbst machen, das wäre jetzt kein kritischer Punkt für mich, zumindest nicht das Design - da sind die Türen doch ruckzuck mal anders lackiert und schon sieht es anders aus. Grüne Plakette oder H-Kennzeichen erscheint mir da das weitaus größere Problem. Schade, der Zustand ist einfach sehr toll, habe auch noch weitere Bilder vom Besitzer bekommen.
@skoot: Danke für die Hinweise. Karmann kommt für uns nicht in Frage, das ist eine Frage des Stils. Der von dir gepostete LT für 6900 ist meiner Meinung nach vom Zustand nicht vergleichbar mit dem geposteten und bietet auch nur zwei Schlafplätze - außer dem TDI Motor bin ich damit nicht unbedingt besser beraten.
Re: Ein weiterer Neuling bittet um Beratung

Verfasst:
Freitag 10. April 2015, 11:03
von Peter Keller
Hallo Tobsen,
einen weiteren Schlafplatz könntest du bekommen, indem du ein Kinderbett im Fahrerhaus installierst.
Sowas gabs mal von Westfalia original, ich habe aber auch schon Selbstbauten aus zwei Metallstangen und einer Segeltuchliegefläche gesehen.
Der 95 PS TD- Motor (übrigens nur ein Turbodiesel, aber kein Direkteinspritzer, daher ohne "i") mit dem Kennbuchstaben ACL ist sicherlich DER Antrieb für unsere Dicken, man kommt aber auch mit einem Saugdiesel irgendwann an. Es heißt ja "reisen" und nicht "rasen"...

Wenn ich mit der Aufgabe "betraut wäre" für eine dreiköpfige Familie ein Womo auf LT-Basis zu suchen, würde ich mich aber eher in Richtung Westfalia Sven Hedin (oder baugleich VW Florida) orientieren, da hast du vier Schlafplätze und sechs Sitzplätze, und es sieht trotzdem noch nach LT aus (Gruß an die Karmänner hier!

).
Das wäre dann zum Beispiel sowas hier:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search(Wahllos aus dem Netz gegriffen, um ein paar Bilder zu zeigen, ich bin weder verwandt noch verschwägert mit dem Anbieter, und es soll auch keine Kaufempfehlung sein, sonder nur ein Beispiel - genug Disclaimer, du bist ja schon groß...

)
Viele Grüße aus dem Lipperland,
Peter
Re: Ein weiterer Neuling bittet um Beratung

Verfasst:
Freitag 10. April 2015, 12:29
von Hajo
Hallo Tobsen - bei Familie mit Kind (oder 2) würde ich allemal die SvenHedin/Florida Modelle vorziehen - da ist genug Platz für die ganze Familie und unser Hund hat auch seinen Platz gefunden. Man kann für 5-6000 Euro ein gutes Modell finden - bei 10 000 würde ich da schon einen außergewöhnlich guten Zustand erwarten. Ein bißchen Schrauben sollte man aber können - denn der LT ist immer für ein paar Überraschungen gut - Viele Grüße - Hajo/Bochum
Re: Ein weiterer Neuling bittet um Beratung

Verfasst:
Freitag 10. April 2015, 15:06
von Tobsen
Hallo zusammen,
dann erstmal Danke für die zahlreichen Hinweise - ich werde also geduldig nach Sven Hedin/Florida Varianten Ausschau halten, die in bevorzugtem gutem bis sehr gutem Zustand sind :)
Danke und viele Grüße
Tobsen
PS: Noch eine generelle Frage: Lassen sich die Motoren austauschen? Also etwa der vorhande 70 PS durch nen TD? Oder muss mehr vorgenommen, damit das funktioniert?
Re: Ein weiterer Neuling bittet um Beratung

Verfasst:
Freitag 10. April 2015, 15:14
von Louie
Umbau auf Turbo:
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.ph ... j92_auf_dvIch nehme an, das Wiki kennst du schon?
LG J
Re: Ein weiterer Neuling bittet um Beratung

Verfasst:
Freitag 10. April 2015, 15:35
von Peter Keller
Hallo Tobsen,
bevor du einen Motorentausch ins Kalkül ziehst, hast du beide Versionen mal gefahren?
Soo schlimm sind die Saugdiesel nämlich gar nicht...
Gruß,
Peter
Re: Ein weiterer Neuling bittet um Beratung

Verfasst:
Freitag 10. April 2015, 15:50
von Tobsen
Hello,
danke, Jan - hab den Eintrag im Wiki übersehen!
Peter: Ist kein wirklicher Plan, nur eine Überlegung, wegen grüner Plakette.
Grüße
Tobsen
Re: Ein weiterer Neuling bittet um Beratung

Verfasst:
Freitag 10. April 2015, 16:37
von Skoot
Plakette kriegst Du mit keinem der LT DieselmotoreN: Wie man mit welcher Leistung auskommt muss jeder für sich selbst entscheiden.
Mein Link zu dem Kastenwagen sollte nur zeigen, dass Du sowas auch für deutlich weniger bekommst. Für Familie ist auf jeden Fall ein Sven oder Florida besser. Oder halt Karmann - ich persönlich finde den sehr Stylo, besonders die alten Versionen.
Das muss aber jeder selbst wissen
Re: Ein weiterer Neuling bittet um Beratung

Verfasst:
Freitag 10. April 2015, 16:54
von Hajo
Hallo nochmal - ich finde den Sauger streßfreier und gut eingestellt bringt er ausreichend Leistung bei moderatem Verbrauch. Das Thema Umweltplakette und Horror-Steuern umgeht man mit dem H-Kennzeichen - also jetzt nach Bj. 85,86 suchen. Gruß - Hajo
Re: Ein weiterer Neuling bittet um Beratung

Verfasst:
Freitag 10. April 2015, 18:10
von Skoot
Bischofsberger Colorado ist diee Lösung für all Deine Anforderungen!!!
http://www.bischofberger-motorcaravan.d ... obile.html
Re: Ein weiterer Neuling bittet um Beratung

Verfasst:
Freitag 10. April 2015, 19:30
von erazer13
Also mein LT hat auch 4 Schlafplätze aber mein hochdach ist auch ziemlich hoch

.
Dazu ist ja bei mir noch das originale Dach auf 3/4 länge drin.
Ein LT mit dem Standard Hochdach wird oben zu niedrig sein.
Hier meiner...da gehts super oben zu schlafen.



PS: um 12.000,- gebe ich den auch her...

..die Preise sind ja echt krank

Re: Ein weiterer Neuling bittet um Beratung

Verfasst:
Freitag 10. April 2015, 21:27
von thomaskies
Hallo,
bin selbst noch "Jung-Besitzer", seit Januar und habe ursprünglich einen 95er Florida gesucht (ACL), geworden ist es ein selbstausgebauter Serien-Kasten Lang-Hoch.
Der von Dir oben verlinkte 12,5 T€ Serien-Kasten steht schon länger zum Verkauf, den hatte ich schon im Radar. Wir reisen nur noch zu zweit, das geht mit dem Seriendach -
aber nur bei Umbau Sitzgruppe zum Bett. Mehr als zwei Personen führen unweigerlich zum Schlafhochdach (Reimo, SCA für Eigenausbauten oder die Werkslösung Sven Hedin/Florida) oder weg vom Kastenwagen, hin zum Nasenbären (Karmann Distance Wide). Das Platzangebot im Florida ist erstaunlich, trotz des kurzen Radstandes. Da kommt das Seriendach nicht ansatzweise hin.
Zusammengefasst: Wenn die grüne Plakette eine Rolle spielt, ist der LT (1) raus, wenn das Budget 12 T€ hergibt, lieber modernes kaufen... Wenn es aber unbedingt ein LT (1) sein soll, dann guten Florida suchen, das dürfte aber nicht einfach sein. (Ich habe nach 4 Monaten aufgegeben). Vom Wohnmobil mit H-Kennzeichen halte ich nicht viel,
die gesamte Wohntechnik ist idR 30 Jahre alt und die Ersatzteil-Situation ist mglw. schwierig.
Gruß,
Thomas K.
Re: Ein weiterer Neuling bittet um Beratung

Verfasst:
Samstag 11. April 2015, 00:20
von Rockwolf
Hallo
hab einen Lt 28 Florida den ich verkaufen will du kannst dir das Teil auf mobile ansehen Inserat Nr. 202885880
wenn du Intresse hast melde dich.
Grüße Wolfgang
Re: Ein weiterer Neuling bittet um Beratung

Verfasst:
Samstag 11. April 2015, 21:25
von Tobsen
@Thomas: Danke für die Hinweise, hab schon ein wenig in die Richtung überlegt und wahrscheinlich hast du recht.
@Wolfgang: Tut mir leid, nicht der Zustand, den ich suche.
Re: Ein weiterer Neuling bittet um Beratung

Verfasst:
Sonntag 19. April 2015, 19:44
von Tobsen
Hallo nochmal,
nach euren Tips und nachdem ich mich eine Weile umgesehen habe, bin ich auf den Karmann hier gestoßen:
http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inser ... 5952.html#Was ist so eure Meinung zu dem Auto? Es sind jede menge Ersatzteile dabei, ein Getriebe, eine Frontscheibe, noch einige Sachen mehr - deshalb setzt er den Preis wohl auch so hoch an. Desweiteren ist der Mann KFZ-Meister und hat wirklich eine Menge an dem Auto gemacht. Was denkt ihr?
Viele Grüße
Tobsen