Seite 1 von 1

Umtragung LT von Pkw auf Lkw

BeitragVerfasst: Samstag 31. Januar 2015, 17:50
von Andik
Hallo,


... bin noch auf der Suche nach dem richtigen LT. In früherer Zeit hatte ich schon einmal einen Sven Hedin sowie einen Florida.
Bin nun auf einen LT 28 gestossen, der als Pkw (ZGG 2,8 to) zugelassen ist.
Wer hat schon einmal in Deutschland einen als PKW (8-Sitzer) zugelassenen VW LT auf Lkw umschlüsseln lassen ?
Der LT ist rundum verglast - natürlich müssen die hinteren beiden Sitzreihen entfernt werden. Sind weitere Umbauten nötig ?

Viele Grüsse

Andik

Re: Umtragung LT von Pkw auf Lkw

BeitragVerfasst: Samstag 31. Januar 2015, 19:01
von part1
Hallo Andik,

Ich glaube das wird nichts. Ich hatte mal einen Ford Transit der war ein PKW und blieb auch ein PKW die Zulassungstelle konnte,oder Wollte nichts machen.
Ein Vorteil hatte das. Als PKW hatte ich eine grüne Plakette und ein lKW eine rote Plakette mit den selben Motor verrückt oder?
Gruß Uwe

Re: Umtragung LT von Pkw auf Lkw

BeitragVerfasst: Sonntag 1. Februar 2015, 09:31
von Ulrich Pfitzner
Hallo
nur einfach die Sitzbänke raus bauen reicht nicht. Du mußt die die Haltepunkte von den Sitzbänken entfernen. Zu schweißen.
Das gleiche gilt für die Anschnallgurte. Desweitern darf kein Durchgang von vorn nach hinten sein. Trennwand einbauen.

Re: Umtragung LT von Pkw auf Lkw

BeitragVerfasst: Sonntag 1. Februar 2015, 11:46
von justdoit
Am einfachsten wäre es doch den TüVer zu fragen was notwendig ist.
und Versicherung usw. vergleichen. Das könnte schon erheblich abweichen.

Ich habe eine Trennwand mit Durchgang :TOP:
Gruß Jens DA

Re: Umtragung LT von Pkw auf Lkw

BeitragVerfasst: Sonntag 1. Februar 2015, 13:06
von runner1603
Hallo, das Umtragen von PKW auf LKW ist eigentlich kein großes Problem.

1. Sitze raus und in die Verankerungspunkte je eine M10er Schraube drehen und mit einem kleinen Schweißpunkt befestigen ((sind ca. 20 Schrauben) das fordern nicht alle Prüfer!) hatte die Schrauben dann wieder entfernt und dafür Zurrösen auf den Boden geschraubt
2. Seitenscheiben hinten tönen/bekleben oder ein Blech davor schrauben. Die Scheiben nach hinten dürfen so bleiben.
3. Brauchst noch eine Trennwand um den Laderaum vom Fahrerhaus abzugrenzen. evtl reicht auch ein Gitter aber es muss abgetrennt sein.

Damit fährst zum Tüv und lässt es dir eintragen, was du danach wieder änderst ist deine Sache! :grin:

habe von meinem flachen LT noch eine Trennwand zum aufklappen rumliegen falls du eine brauchst und nicht so weit weg wohnst kannst dich mal melden.

Die Steuern gehen durch die LKW Zulassung deutlich runter aber die Versicherung wird teuerer! Hatte glaub 160/172 Steuer und ~500 Versicherung! einziger wirklicher Nachteil dabei ist das du Sonntags/Feiertags nicht mehr mit Anhängern fahren darfst!

Gruß Eric

Re: Umtragung LT von Pkw auf Lkw

BeitragVerfasst: Sonntag 1. Februar 2015, 15:57
von Andik
Hallo,

danke für die Antworten.
Habe im Netz recherchiert und bin zu ähnlichen Ergebnissen gekommen. Werde morgen mit TÜV/Dekra und meinem Finanzamt sprechen.
Mir geht es nur um die Überbrückungszeit bis zur Oldtimerzulassung, dann ist es eh egal ob LKW oder PKW.

@ Eric:
Sollte ich die Trennwand benötigen, melde ich mich gerne - Du wohnst etwa 125 km von mir entfernt.

Viele Grüsse

Andik