Seite 1 von 1

Feuerwehr lt kaufen kosten

BeitragVerfasst: Mittwoch 23. Juli 2014, 12:39
von Audiquattro
Hallo an alle ich bin neu hier und würde mir gerne einen ex Feuerwehr lt kaufen, nun hätte ich ein paar Fragen :
Es wäre ein lt 31 mit 90 ps Benziner 6 zylinder ohne Kat, was koste sowas Steuern ca?
Er war als letztes bei der Feuerwehr angemeldet , kann ich den jetz eifach so anmelden oder muss da was umgeschrieben oder abgenommen werden vom TÜV ?
Würde mich über Antworten freuen .

Re: Feuerwehr lt kaufen kosten

BeitragVerfasst: Mittwoch 23. Juli 2014, 18:14
von Cologne LT
Hallo,

bei den Feuerwehren sind die LT`s meist als Sonder Kfz. Löschfahrzeug etc. zugelassen. Das wird deine Zulassungsstelle für eine neue private Zulassung wahrscheinlich nicht akzeptieren. (vorher nachfragen schadet nicht) Das bedeutet du musst mit dem Wagen zum TÜV fahren und ihn nach Begutachtung umschlüsseln lassen. Anbieten würde sich hier die Zulassung als LKW, dann erfolgt die Besteuerung nach Nutzlast. (ca.200€für LT 31) Du musst dann aber eine mind. halbhohe Trennwand einbauen und die hinteren Sitze entfernen. Erkundige dich aber vorher nach einer günstigen Versicherung. Dafür kann es sinnvoll sein den Wagen geringfügig abzulasten (ohne techn. Änderung)

Gruß
Jürgen

Re: Feuerwehr lt kaufen kosten

BeitragVerfasst: Mittwoch 23. Juli 2014, 20:32
von audiraudies
Meine Versicherung meinte bei meiner ersten Anfrage zur Versicherung meiner Feuerwehr "Alles kein Problem. Machen wir günstig.".
Bei der 2. Anfrage mit konkreten Daten hieß es dann 1100 € pro Jahr. Echt Vollmeise! :negativ:
Ich habe dann gleich alle Fahrzeuge gekündigt und bin zur LVM.
Die haben trotz Nutzlast größer 1 Tonne nicht rumgezickt.
Allerdings musste ich versprechen, das FZ nicht "gewerblich" zu nutzen und das das FZ ein Sammlerstück ist.
Auf alle Fälle lohnt sich genaues Nachfragen.
Gruß
Stefan
P.S.: Ein Name um Dich ansprechen zu können wäre nett.

Re: Feuerwehr lt kaufen kosten

BeitragVerfasst: Mittwoch 23. Juli 2014, 22:14
von Audiquattro
Hallo danke für die Antworten
Ja das überlegte ich auch schon immer mit der LKW Zulassung aber die Sitze die hinten sind könnte ich schon gebrauchen und waren auch eingetragen als er noch bei der Feuerwehr war.
Und er würde in 2 Jahre 30 Jahre werden dann denke ich könnte man h Kennzeichen machen.
Meine Frage ist Jetz noch : ich muss ja noch zum TÜV da ich ja mit ihm so nicht fahren darf wenn er als sonder kfz ist, ist das dann eine komplette einzelabnahme wo mehrere hundert Euro koste ?
Wie hoch ist den bei ihm die Steuer ohne LKW Zulassung ?
Gruß Martin

Re: Feuerwehr lt kaufen kosten

BeitragVerfasst: Donnerstag 24. Juli 2014, 14:08
von audiraudies
Hallo Martin,
das mit dem H-Kennzeichen steht bei mir in 2 Jahren auch an. Solange fahre ich ihn als LKW mit nur 2 Sitzplätzen.
Mit H kriegt er dann hinten eine 3er Sitzbank und evtl. (falls Onkel TÜV gnädig gestimmt ist) 2 Notsitze.
Zum TÜV kannst Du so fahren und dort die entsprechenden technischen Änderungen abnehmen lassen. Das kostet natürlich extra, ist aber nicht die Welt.
Die Sitze hinten müssen natürlich raus sein und eine (halbhohe) Trennwand zum Laderaum sollte drin sein. Bei mir sind da nur 2 Querstreben an denen die Rückenlehne der (Not-)Sitzbank befestigt ist. Das hat dem TÜV gereicht.
Noch was: Bei meinem LT fehlte serienmäßig das Lenkradschloß (Lenkrad wurde nicht blockiert bei abgezogenem Schlüssel). Der TÜV hat auf die Nach- bzw. Umrüstung bestanden. :TÜV
Als PKW zahst Du 25,36€ pro 100ccm Hubraum. Bei 2,4 Litern...... Rechnen kannst Du ja. :grin:
Gruß
Stefan

Re: Feuerwehr lt kaufen kosten

BeitragVerfasst: Donnerstag 24. Juli 2014, 19:03
von Cologne LT
Hallo Martin,

falls du den Wagen nicht gewerblich nutzen, nur wenige km fahren möchtest und ein Erstfahrzeug zur Verfügung hast, dann probiers mal bei der OCC Versicherung. Die bieten einen Spezialtarif für gepflegte (fast) Oldtimer Feuerwehren.
Die Umschlüsselung beim TÜV kostet knapp über 100€, ist aber keine HU. Dabei sollte der Wagen natürlich grob verkehrstüchtig sein. ;-)

Gruß
Jürgen

Re: Feuerwehr lt kaufen kosten

BeitragVerfasst: Freitag 25. Juli 2014, 00:21
von Audiquattro
Ok dann vielen Dank für die Antworten
Ich werde mir dann am we einen ansehen, sind eigentlich die 6zylinder Benziner haltbare Motoren ?
Gruß Martin

Re: Feuerwehr lt kaufen kosten

BeitragVerfasst: Freitag 25. Juli 2014, 20:05
von audiraudies
Hallo Martin,
das hört sich nach einem Plan an. :-)
Die LT-Motoren sind unkaputtbar bei guter Plege: Ölwechsel, sutsche warmfahren, richtige Zündungseinstellung usw.
Passieren kann immer was, aber vieles kann man selbst beheben oder halt hier im Forum fragen. :?:
Im LT-Wiki des Nachbarforums findet man auch jede Menge super Tips.
Gruß
Stefan

Re: Feuerwehr lt kaufen kosten

BeitragVerfasst: Samstag 26. Juli 2014, 02:41
von Audiquattro
Ok danke
Habe noch gelesen das es Probleme geben kann beim TÜV wenn er die ral 3026 oder 3024 hat, die darf nur feuerwehr haben.
Wisst ihr was der lt für Farbe hat?
Gruß martin

Re: Feuerwehr lt kaufen kosten

BeitragVerfasst: Samstag 26. Juli 2014, 20:46
von Audiquattro
Hallo nochmal
Ich habe mir heute eine lt angesehen , der hatte vorne keine gurte so bekomme ich keine pkw Zulassung .
Weiß jemand ob man die nachträglich reinbauen kann?
Gruß martin

Re: Feuerwehr lt kaufen kosten

BeitragVerfasst: Sonntag 27. Juli 2014, 19:28
von Cologne LT
Ja, kann man. Werden einfach nur angeschraubt.
Was willst du denn mit einer PKW Zulassung? Das kostet über 600€ Steuern!