Westfalia Florida - Unterschiede LT28 / LT31 - Auflastung?

Hallo Zusammen,
Ich habe nun schon so einiges über dieses Thema gelesen, so richtig schlau bin ich aber irgendwie noch nicht geworden...
Ich bin ja auf der Suche nach einem Westfalia Florida TD (Baujahr 89-95). Am Liebsten wäre mir natürlich dann gleich ein LT31, aber auch den LT28 kann man ja offensichtlich auflasten. Dazu habe ich im LT WIKI eine gute Tabelle gefunden.
Demzufolge sollte zumindest eine Auflastung auf 3000kg recht einfach sein.
Der LT31 hat ja auch nur 3100kg, richtig? Der Unterschied wäre dann ja gar nicht mal so gross.
Gibt es eigentlich auch irgendwelche Vorteile, die für einen LT28 sprechen???
Irgendwo habe ich mal was bzgl. Bordsteinparken gelesen. Das wäre mir aber herzlich wurscht, da ich sowieso nicht in Städte fahren möchte.
Aber ich hätte gerne 6 Sitzplätze. Alle Floridas haben offenbar die Gurte dafür drin, aber nur beim 31er sind sie grundsätzlich eingetragen, stimmt's?
Achja - ich hab hier einen alten Florida-Prospekt (aus 1995) liegen.
Da steht, dass die Übersetzung der Hinterachse damals "gewählt" werden konnte. Ist das so??
Gibt's sonst noch irgendein Für oder Wider zwischen LT28 / LT31??
Vielen Dank und schöne Grüsse,
Tobi
Ich habe nun schon so einiges über dieses Thema gelesen, so richtig schlau bin ich aber irgendwie noch nicht geworden...

Ich bin ja auf der Suche nach einem Westfalia Florida TD (Baujahr 89-95). Am Liebsten wäre mir natürlich dann gleich ein LT31, aber auch den LT28 kann man ja offensichtlich auflasten. Dazu habe ich im LT WIKI eine gute Tabelle gefunden.
Demzufolge sollte zumindest eine Auflastung auf 3000kg recht einfach sein.
Der LT31 hat ja auch nur 3100kg, richtig? Der Unterschied wäre dann ja gar nicht mal so gross.
Gibt es eigentlich auch irgendwelche Vorteile, die für einen LT28 sprechen???
Irgendwo habe ich mal was bzgl. Bordsteinparken gelesen. Das wäre mir aber herzlich wurscht, da ich sowieso nicht in Städte fahren möchte.
Aber ich hätte gerne 6 Sitzplätze. Alle Floridas haben offenbar die Gurte dafür drin, aber nur beim 31er sind sie grundsätzlich eingetragen, stimmt's?
Achja - ich hab hier einen alten Florida-Prospekt (aus 1995) liegen.
Da steht, dass die Übersetzung der Hinterachse damals "gewählt" werden konnte. Ist das so??
Gibt's sonst noch irgendein Für oder Wider zwischen LT28 / LT31??
Vielen Dank und schöne Grüsse,
Tobi