jep ...die 6 Stück M8 Schrauben hinten am Dif lösen und abschrauben. Vorher eine Schraube und Bohrung markieren.
Dann kannst du schon die welle nach hinten rausziehen. Du siehst dann schon den Simmering am Getriebeende und davor ist nicht einmal ein Segering

. Mit einem schraubendreher "fummelst" ihn dann heraus und fettest den Neuen ordentlich ein und setzt ihn gerade an. Mit einem Plastik oder Holzstück welches in etwa gleich groß ist klockst du den Neuen nun sachte wieder rein. Verkanten solltest du dabei nicht. Schau dir zuvor mal den ausgebauten Simmering an -> der hat innen nur einen Stützring aus Metall seitlich...also beim Einschlagen nicht ein im Durchmesser zu kleines Stück Holz verwenden. Ist in 15 min. erledigt und wenn du ihn hinten ein wenig höher stellst dürfte auch nichts heraus tropfen. WICHTIG ! Kontrolliere danach den Füllstand des Getriebes oder mach gleich einen Wechsel des Öls aber bitte nur mineralsiches verwenden sonst "pisst" er bald wieder. Habe den Wechsel schon öfters am Straßenrand oder auf der Autobahn Raststätte gemacht

.
TIP: Sollte die Lauffläche des Simmerings auf der Kardanwelle schon eingelaufen sein so kann man auch den Simmering enger machen -> Feder des Simmerings heraus - die läßt sich auseinander drehen und mit der Kombizange 2 Wicklungen abschneiden. Die Feder wieder zusammen drehen und nun spannt der Simmering wieder enger.
mfg - Martin der Ösi