hallöchen an alle in der gemeinde....

...und danke für die kurzweiligen stunden,beim lesen im forum.
ich habe ja sehr lange nichts von mir hören lassen,was ich nun durch einen bericht über die ergebnisse der letzten zeit ändere.
den winter über hab ich mir in der wohnung daheim mal die beifahrertür vorgenommen und diese ist auch fertig geworden.bilder werde ich demnächst mal nachliefern.
ich habe mich lackmäßig für ein pastellblau entschieden,obwohl mir am anfang eher dieses olle bullibus taubenblau vorschwebte.
die einzige roststelle welche etwas behandlung verlangte,war die vordere ecke vom dreiecksfenster,der rest der tür war top.
im frühjahr hab ich dann mit glasfaser die stoßstangen geflickt und auch gleich nicht mehr benötigte löcher verschwinden lassen.eigentlich wollte ich ersatz besorgen,aber dieser ließ sich nicht auftreiben.ist aber wirklich recht ordentlich geworden.
als nächstes hab ich mal alle kunststoffteile mit owartol chip behandelt und kann das gebräu wärmstens empfehlen.
dann brachte ein freund noch einen schicken pilotensitz mit armlehnen,welcher in einem benz verbaut war.na,mit etwas bastelei bekam ich ihn auf mein federgestell transplantiert.
dann ging es zum tüv,welcher auch seinen segen gab.dazu gab es als kleines schmanckerl noch eine ausnahmegenehmigung für die umweltzonen und das auf lt lebenszeit!
gerade habe ich mir die handbremsanlage vorgenommen,sie ist bereits lackiert und wartet auf den
die letzten wochenenden war der bus eigentlich immer auf festivals im einsatz,freitag gehts zum nächsten und die woche drauf in den spreewald zum paddeln.
so,das soll es erst mal gewesen sein,bilder folgen demnächst.
ich habe ja sehr lange nichts von mir hören lassen,was ich nun durch einen bericht über die ergebnisse der letzten zeit ändere.
den winter über hab ich mir in der wohnung daheim mal die beifahrertür vorgenommen und diese ist auch fertig geworden.bilder werde ich demnächst mal nachliefern.
ich habe mich lackmäßig für ein pastellblau entschieden,obwohl mir am anfang eher dieses olle bullibus taubenblau vorschwebte.
die einzige roststelle welche etwas behandlung verlangte,war die vordere ecke vom dreiecksfenster,der rest der tür war top.
im frühjahr hab ich dann mit glasfaser die stoßstangen geflickt und auch gleich nicht mehr benötigte löcher verschwinden lassen.eigentlich wollte ich ersatz besorgen,aber dieser ließ sich nicht auftreiben.ist aber wirklich recht ordentlich geworden.
als nächstes hab ich mal alle kunststoffteile mit owartol chip behandelt und kann das gebräu wärmstens empfehlen.
dann brachte ein freund noch einen schicken pilotensitz mit armlehnen,welcher in einem benz verbaut war.na,mit etwas bastelei bekam ich ihn auf mein federgestell transplantiert.
dann ging es zum tüv,welcher auch seinen segen gab.dazu gab es als kleines schmanckerl noch eine ausnahmegenehmigung für die umweltzonen und das auf lt lebenszeit!
gerade habe ich mir die handbremsanlage vorgenommen,sie ist bereits lackiert und wartet auf den
die letzten wochenenden war der bus eigentlich immer auf festivals im einsatz,freitag gehts zum nächsten und die woche drauf in den spreewald zum paddeln.
so,das soll es erst mal gewesen sein,bilder folgen demnächst.