Seite 1 von 1
Hecktüre -links

Verfasst:
Freitag 18. April 2014, 10:34
von florida-hubert
Hallo zusammen,
wollte gestern meine Hecktüren meines Floridas öffnen, jedoch bring ich die linke Türe, hinterm Bad, nicht auf.
Kann mir jemand weiterhelfen? Was muss ich wegschrauben oder auslösen damit ich den linken Flügel auch öffnen kann und hinter hinter das Bad schauen kann?
Beste Grüße und frohe Ostern
Hubert
Re: Hecktüre -links

Verfasst:
Freitag 18. April 2014, 14:51
von Hajo
Hallo Hubert - hast Du den Hebel zum öffnen? Damit sollte es gehen. Gruß - Hajo
Re: Hecktüre -links

Verfasst:
Freitag 18. April 2014, 15:10
von florida-hubert
Hallo Hajo,
also einen Hebel habe ich an der linken Türe nicht. Es ist allerdings ein Art 4kant ujnd darin eine Kreuzschraube halb eingedreht.
Re: Hecktüre -links

Verfasst:
Freitag 18. April 2014, 15:31
von Hajo
......also mit dem richtigen Hebel sollte es gehen. Ich habe bei mir auch lange ausprobiert bis ich die Tür aufhatte. Woher bist du? Gruß - Hajo
Re: Hecktüre -links

Verfasst:
Freitag 18. April 2014, 16:14
von florida-hubert
mit viel kraft meinst du? aber da rührt sich nichts... irgendwo ist nicht noch verriegelt denk ich.
bin aus dem Münchner Norden.
Re: Hecktüre -links

Verfasst:
Freitag 18. April 2014, 16:49
von Hajo
Muenchen ist zu weit weg. Naja - kraeftig einspruehen an den Veriegelungsstangen - ist bestimmt viel Rost drin. Sonst habe ich noch einen Hebel hier liegen......
Re: Hecktüre -links

Verfasst:
Freitag 18. April 2014, 16:57
von florida-hubert
verstehe nicht genau was du meinst. meinst du die 4 kant stutzen drücken? probier ich morgen gleich mal mit einer großen Rohrzange . hab mich nicht getraut weil ich nicht weiß obs der richtig ist zum öffnen
Re: Hecktüre -links

Verfasst:
Freitag 18. April 2014, 17:29
von Hajo
Besser nicht mit einer Rohrzange - sollte schon ein passender Vierkant sein, sonst wird das nichts. Oben und unten an der Verriegelung vorher gut einspruehen......
Re: Hecktüre -links

Verfasst:
Freitag 18. April 2014, 17:36
von Micha-Schrauber
Hallo Hubert,
auf den Vierkant gehört normalerweise ein Metallgriff, der mit dieser Schraube fixiert wird.
Wenn Du einen Gabelschlüssel, der genau auf den Vierkant passt, von unten ansetzt, kannst Du den zu Dir hin ziehen und die Verriegelung geht auf.
Gruß,
Micha
Re: Hecktüre -links

Verfasst:
Freitag 18. April 2014, 17:44
von Hajo
Ich habe meine letztes Jahr nach 30 Jahren zum erstenmal aufgemacht - war alles ziemlich festgegammelt und schwergaengig. Also vorsicht, man braucht beim erstenmal schon ein bisschen Kraft um die Tuer aufzukriegen.....
Re: Hecktüre links wie öffnen

Verfasst:
Montag 21. April 2014, 19:33
von justdoit
Den 4Kant solltest du tunlichst nicht vermockern.... ein Öffnen wird dann nämlich richtig lustig
daher nochmal das Funktionsprimzip > z.B. GabelSchlüßel ansetzen heist (besser wäre der Griff) nach unten 18.00 Position,
dann den 4Kant ca 30°
im Uhrzeigersinn drehen dabei sollen sich Schubstangen bewegen wie bei der rechten Türe auch.
wichtig wie oben schon beschrieben; Diese sitzen oben und unten (wie rechts) in einem Führungsschuh -diese Stellen sind vorher großzügig einzusprühen.
Evtl musst du die Stangen in den Führungen "freiarbeiten" weil übel angerostet..... d.h. nur Spray um den 4 Kant nutzt da nix
viel Erfolg und justdoit - Jens DA
Re: Hecktüre -links

Verfasst:
Samstag 26. April 2014, 10:28
von Moaddin
Hi!
Ich hab da auch noch eine Frage zur Hecktüre-links:
Meine Tür schließt nicht mehr gut, wegen einem verbogenen Scharnier. Kann man denn das Scharnier von der Tür auch abschrauben, sodass ich es in den Schraubstock einspannen kann? Bzw. laut Explosionszeichnung schaut es so aus, als könnte man den Stift 19 aus dem Scharnier herausnehmen, allerdings will der nicht so ganz herauskommen. Wie mach ich das am besten? Die Tür ist eigentlich leichtgängig weswegen ich nicht glaube das Rost das Problem ist. Vielleicht gibt es ja einen Trick :)
lg Martin
Re: Hecktüre -links

Verfasst:
Samstag 26. April 2014, 16:01
von Micha-Schrauber
Hallo Martin,
dazu hatte ich schon mal was geschrieben im Dez.
Ich " zitiere " mich also mal selbst.....
Gruß,
Micha
"...in den Scharnieren sind Federspannhülsen eingesetzt....sitzen in der Tat recht stramm....aber wenn Du einen genau passenden Austreibdorn hast....und vorher etwas Schraubenlöser hinsprühst....müssten die rausgehen....!.....mit einer grösseren Schrabzwinge geht das auch meistens....oben genau passenden Dorn aufsetzen....unten eine Werkzeugnuß drunter...dann drehen...und die Hülse müsste sich bewegen....! ...macht man am besten zu zweit...!
...im Zeifelsfall verrutschen die Scharnierbefestigungen ein wenig...in den Schrauben....aber die sind eh auf beweglichen Schraubenplatten geschraubt....damit man die Türen einstellen kann....was bei Dir hinterher sowieso wieder nötig wird...!"
Re: Hecktüre -links

Verfasst:
Samstag 26. April 2014, 17:10
von Moaddin
und diese Federspannhülse kann ich nachher wiederverwenden?
Re: Hecktüre -links

Verfasst:
Samstag 26. April 2014, 18:19
von Micha-Schrauber
Ja wenn Du sie nicht mit " roher Gewalt " zerstörst...sind die wiederverwendbar.
Sind auch recht schwer zu zerbrechen...sind aus Federstahl.
Diese Hülsen sind längs geschlitzt, wenn sie ein Stück rausgucken, kannst Du sie mit der Zange ein wenig zusammendrücken, dann gehen sie meistens so rausziehen.
Beim rein, auch erst zusmmendrücken, so weit wie möglich reinschieben, den Rest umgekehrt wie Ausbau.
Gruß,
Micha
Re: Hecktüre -links

Verfasst:
Samstag 26. April 2014, 22:37
von Moaddin
OK super...danke für die Antwort, ich werd das mal in der nächsten Woche versuchen
lg MArtin