Zündkerzenstecker/Zündkabel

Hier sollte alles das rein was mit dem LT im allgemeinen zu tun hat. Auch die Themen Steuern und Versicherung gehören hier her.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Zündkerzenstecker/Zündkabel

Beitragvon Thomas Schömann » Montag 20. Januar 2014, 19:06

Beim Lesen des wiki,
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:benziner_zuendung_mit_umfeld

unter Punkt 10 sind für mich noch ein paar Fragen offen.

1.) Zündkerzenstecker:

Sind die mit dem Metallmantel auch für den CH-Motor?
Wenn ich nach diesen google finde ich in den Zubehörprogrammen der Anbieter nur den 2,4l Motor bei dem sie eingebaut werden.

2.) Zündkabel:
Bei mir sind zwei verschiedene Zündkabel verbaut Zwei alte PVC-Kabel und zwei neuere Silikon (Beru Coppercable) in der Farbe blau.

http://www.beru.com/download/produkte/TI05_de.pdf

Wenn ich mir die Seite von Beru durchlese bin ich etwas verwirrt.
Die blauen sind PowerCable (Edelstahldraht) und die schwarzen die CopperCable (Kupferdraht).
Hat Beru die Farben mal gewechselt?
Welche sind die richtigen für meinen LT?
Die Marke ist mir eigentlich egal. Wenn jemand mit anderen Marken gute Erfahrungen gemacht hat oder günstige Bezugsquellen kennt, bitte ich euch dies einfach mal mitzuteilen.
Viele Grüße,
Thomas & Yvetta


er sagte: "Ich hab gedacht ich lass mir Zeit!" --- in Wirklichkeit lief sie ihm davon !!!
Benutzeravatar
Thomas Schömann
 
Beiträge: 111
Registriert: Dienstag 13. November 2012, 20:37
Wohnort: Pulsnitz
Fahrzeug: LT28 Westfalia Como, EZ 6/77, CH-Motor

Re: Zündkerzenstecker/Zündkabel

Beitragvon abus » Mittwoch 12. Februar 2014, 19:26

Hallo
Die zündkerzstecker aus metall sind richtig. Die aus Kunststoff zerbröseln durch die hitze vom krümmer. Das kabel sollte aus kupfer sein nicht das silikonkabel nehmen.
Mfg

Viel spatz
abus
 
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 5. Mai 2013, 19:41

Re: Zündkerzenstecker/Zündkabel

Beitragvon Torsten alias Jabba » Mittwoch 18. Mai 2016, 00:05

Ich werde hier mal das Thema wiederbeleben.

Habe gestern die Verteilerkappe und den Läufer erneuert und dabei gesehen, das bei 3 Kabeln am Verteiler-ende, die Steckhülsen von der Ummantelung abgerutscht sind. Es sind also ca 1cm blankes Kabel an der Hülse. Tippe mal, das die Isolierung beim Abziehen der Kabel irgendwann mal beim Vorbesitzer aus der Hülse gezogen wurden.

Da ich eh Stück für Stück die Zündung am erneuern bin ( kontaktlose Zündung, Hochstrom Zündspule, etc. vor 3 Monaten, nun Verteiler + Läufer ), sollte wohl auch mal neue Kable rein. Zumal die Zündkerzenstecker aus Bakelit sind.

Die Frage ist, den fertigen Satz nehmen?
http://www.daparto.de/Teilenummernsuche ... peId=20670

aber das sieht für mich nicht nach den empfohlenen Metallsteckern aus und die Längen sind anders als im Wiki angegeben.

oder lieber dann die einzelnen von Beru?
http://www.daparto.de/Teilenummernsuche ... peId=20670 40cm
http://www.daparto.de/Teilenummernsuche ... peId=20670 80cm 2*
http://www.daparto.de/Teilenummernsuche ... peId=20670 90cm
http://www.daparto.de/Teilenummernsuche ... peId=20670 100cm

kann ich dann die Zündkerzenstecker anbringen?
http://www.ebay.de/itm/161454863170


oder lieber doch selber machen?
Gab da ja ne grobe Liste im Schwester forum, aber da bleiben einige Fragen offen.

http://www.lt-forum.de/forum/messages/203809.htm

Welches Kabel nimmt man? Hab hier im Forum öfters gelesen: Bloß kein Silikonkabel und ja drauf achten, das es Kupferdrähte sind....
Mumpitz? Überholt? Selbst im Wiki wurde der oben verlinkte Post vom Flori eingepflegt.

Falls die obere "Fertig-Ware" nicht zu empfehlen ist, wäre meine Einkaufliste bis jetzt so:
http://www.ebay.de/itm/161454863170 Zündkerzenstecker
http://www.ebay.de/itm/252380296993 Zündkabel
http://www.ebay.de/itm/111912174924 Stecker ( obwohl ich da noch nicht weiß, ob es die richtigen sind )
http://www.ebay.de/itm/262308059652 Hülsen ( müßten doch die korrekten sein, oder? )


Welche Stecker von Beru ( im Wiki fehlt da die Nr ) wären die richtigen im ersatz zu den 0 356 250 031. Die BERU VESO112 ?
Benutzeravatar
Torsten alias Jabba
 
Beiträge: 835
Registriert: Dienstag 3. März 2015, 22:17
Wohnort: Dormagen
Fahrzeug: LT 28 CH 2.0 Benziner 55KW Bjh 79

Re: Zündkerzenstecker/Zündkabel

Beitragvon part1 » Mittwoch 18. Mai 2016, 08:56

Hallo,
ich habe auch eine kontaktlose Zündanlage eingebaut und mir bei KFZ24 Zündspule Kerzen und fertige Kabel mit Stecker geholt und es läuft alles bestens.
Der LT hat ja nun kein Hightech Motor

Gruß uwe
part1
 

Re: Zündkerzenstecker/Zündkabel

Beitragvon Torsten alias Jabba » Mittwoch 18. Mai 2016, 23:05

Hab mich entschieden fertige Kabel zu holen.

Die Metallzündkerzenstecker gehen da natürlich so, ohne weiteres nicht dran, hab ich jetzt gesehen. Müsste man ja erst die an den neuen Kabeln vorhandenen Zündkerzenstecker abknipsen und dann neue Hülsen ancrimpen, um die Metallenen nutzen zu können.

Dann wären zwar theoretisch die Kabel ca 2cm Kürzer, aber würde auch gehen.
Benutzeravatar
Torsten alias Jabba
 
Beiträge: 835
Registriert: Dienstag 3. März 2015, 22:17
Wohnort: Dormagen
Fahrzeug: LT 28 CH 2.0 Benziner 55KW Bjh 79


Zurück zu LT-Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste