Seite 1 von 1

Für und wieder .....

BeitragVerfasst: Donnerstag 7. März 2013, 11:51
von rs17219
Einfach alles anbieten den bei mir sind die LT's in guter Hand.

..woran merkt man das?

Grüße,
Robert

edit:
HÄ?
Jetzt steh ich ganz oben?
..nu denken alle ich will LT´s haben?!

hm.. stimmt - Gibs mir! ..und bei mir sind sie zumindest in besserer Hand!

Re: Suche ständig VW LT's

BeitragVerfasst: Donnerstag 7. März 2013, 11:59
von Rolf Rode
Was hast du denn damit vor, wenn du ständig welche suchst?

Re: Suche ständig VW LT's

BeitragVerfasst: Donnerstag 7. März 2013, 12:50
von thommyLT35
Bin auf die Antwort gespannt.
Ich denke, die Dinger verticken, wohin auch immer. Oder geschlachtet.
Finde ich schon kackfrech uns hier die Autos aus dem Ärmel leiern zu wollen.

Meine persönliche Meinung !!

Thommy :evil:

Re: Suche ständig VW LT's

BeitragVerfasst: Donnerstag 7. März 2013, 12:56
von svener
http://www.matar-car.de/matarcar/index.php?s=service

da isser, die autos sollen boot fahren.

svener

Re: Suche ständig VW LT's

BeitragVerfasst: Donnerstag 7. März 2013, 14:16
von Ulrich Pfitzner
Böse böse :evil: :evil: :evil:

Re: Suche ständig VW LT's

BeitragVerfasst: Donnerstag 7. März 2013, 14:32
von macole
Unseren kriegt der nicht! :batsch

In guter Hand...aha...

Re: Suche ständig VW LT's

BeitragVerfasst: Donnerstag 7. März 2013, 14:50
von Waldfahrer
S.a. dict.cc spanisch-deutsch:

matar a-algn/algo {verb} jdn./etw. töten; jdn./etw. umbringen; schlachten :shock:

Re: Suche ständig VW LT's

BeitragVerfasst: Donnerstag 7. März 2013, 15:08
von Gatto-53
Pfuj! LT,s sind doch unsere Freude :drive

Re: Suche ständig VW LT's

BeitragVerfasst: Donnerstag 7. März 2013, 17:07
von Anke Klute
Hallo Leute,
den sollte man einfach rauswerfen,aber da sind unsere Admins gefordert.
Gruss Hans

Re: Suche ständig VW LT's

BeitragVerfasst: Donnerstag 7. März 2013, 17:24
von Andreas Woltering
Hallo zusammen.

Es steht jeden frei ein Kaufgesuch aufzugeben.
Genauso steht es jedem frei steht sein Eigentum zu verkaufen...oder zu behalten.
Wenn eine einwandfreie Eigentumsübertragung (z.B.Kaufvertrag)stattgefunden hat-kann der neue Eigentümer mit(dann seinem) Eigentum nach seinem gutdünken verfahren.




Andreas

Re: Suche ständig VW LT's

BeitragVerfasst: Donnerstag 7. März 2013, 17:29
von Waldfahrer
Servus,

da gebe ich Andreas recht.
Immerhin muß man dem TE zugute halten, sich nicht hinter einem Nick zu verstecken und als Privatkäufer aufzutreten!

Gruss Josef

Re: Für und wieder .....

BeitragVerfasst: Donnerstag 7. März 2013, 22:10
von euroduck
Meinen bekommt er nicht :grin:

Es sei denn er zahlt für mehr als zwei Tonnen mehr als zwanzig Tonnen :lol:

An sonsten: :negativ:

Gruß

Jens

Re: Für und wieder .....

BeitragVerfasst: Freitag 8. März 2013, 09:53
von audiraudies
Moin zusammen,
bevor ein LT hier in Deutschland in die Presse geht, kann er doch lieber in Russland oder Afrika Dienst tun.
Schließlich gibts da keinen :TÜV .
Gruß aussm Noooooornden
Stefan

Re: Für und wieder .....

BeitragVerfasst: Freitag 8. März 2013, 10:43
von Anke Klute
Hallo Leute,
ich finde professionelle Händler sollten wenn sie schon hier ihr Unwesen treiben müssen ,sich wenigstens outen müssen.
Das sind eigentlich auch die Leute die,die Teile für unsere LTs in schwindelnde höhen Treiben.
Klar ist es jedem selbst überlassen mit seinem Fahrzeug zu machen was er will,aber ich möchte so Leute nicht unterstützen.
Mit jedem Fahrzeug was ins Ausland geht gehen uns Teile verloren und dem VW Konzern ist das ja sowieso egal mit seiner Teilepolitik, die für mich überhaupt nicht nachvollziehbar ist. :negativ: :negativ:
Man sollte keinen VW mehr kaufen bis sich das geändert hat.Mein Pkw ist kein VW mehr ich hab mir lieber eine Marke genommen wo ich auch nach 30 Jahren noch alle Teile bekomme.
Es macht zwar nicht viel aus aber wenn mehr so handeln vielleicht ändert sich was.
Gruss Hans :grin:

Re: Für und wieder .....

BeitragVerfasst: Freitag 8. März 2013, 11:15
von Waldfahrer
Anke Klute hat geschrieben:....professionelle Händler...


Servus

prinzipiell habe ich nichts gegen Die, im konkreten Fall waren die "guten Hände" etwas ulkig.
Normalerweise bin ich froh, beim Schrotter in der Nähe noch was zu bekommen, bisher zu durchaus reellen Preisen, das Zerlegen und Lagerhalten soll ja auch bewertet werden. Und welcher Private kann/will sich das in größerem Stil antun?

Was die Bewertung der :VW: Teilepolitik betrifft gebe ich Dir recht, Hans, aber

Anke Klute hat geschrieben:.. eine Marke genommen wo ich auch nach 30 Jahren noch alle Teile bekomme.


Leider wird uns das möglicherweise über kurz oder lang auch nicht mehr viel helfen, unsere liebe EUdssr ist schon auf dem nächsten Verbotstrip:
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... verbieten/

Und mit älter sind Autos ab 10Jahren gemeint :shock: :evil:

Was wird der nächste Schritt sein?

Ein Schelm wer denkt, die Autolobby steckt dahinter :negativ: Da ist die Teilepolitik nur ein Mosaikstein.

Gruss Josef

Re: Für und wieder .....

BeitragVerfasst: Samstag 9. März 2013, 08:58
von Cologne LT
Waldfahrer hat geschrieben:
Leider wird uns das möglicherweise über kurz oder lang auch nicht mehr viel helfen, unsere liebe EUdssr ist schon auf dem nächsten Verbotstrip:
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... verbieten/

Und mit älter sind Autos ab 10Jahren gemeint :shock: :evil:

Was wird der nächste Schritt sein?

Ein Schelm wer denkt, die Autolobby steckt dahinter :negativ: Da ist die Teilepolitik nur ein Mosaikstein.



Lustige Meldung. Und als Beispielfoto wurde natürlich ein rostiger alter "Stinker" gewählt.
Verordnungen und Maßnahmen zur Luftreinhaltung sind natürlich grundsätzlich zu begrüßen, weil ich als Stadtbewohner die Luft auch selber einatmen muss. Die Realität sieht dann jedoch so aus, dass die Autolobby auf Bundesebene noch nicht mal das Nötigste tut und die Städte wirkungslose Maßnahmen umsetzen müssen. Die aktuellen Zulassungszahlen weisen fast 50% Dieselfahrzeuge PKW und >70% SUV KfZ aus.
Ein Trend der auf Bundesebene schon vor Jahren hätte gestoppt werden können.

Ein Boykott einzelner Hersteller bleibt natürlich jedem selbst überlassen, ich bewerte die Zuverlässigkeit und Unterhaltskosten für mein Gebrauchsfahrzeug jedoch höher als eine 30 jährige Liefergarantie auf alle Ersatzteile. Wer bietet so etwas überhaupt an?

Gruß
Jürgen

Re: Für und wieder .....

BeitragVerfasst: Samstag 9. März 2013, 09:38
von diesel3
Mehr als 70% aller Neuzulassungen sind SUV? Wo steht das denn? Wer definiert denn SUV-Begriff?
Jeder neue Wagen mit ein bissl Bodenfreihat ist ein SUV? ODer jeder Wagen mit Allradantrieb?
Jeder Subaru ein SUV? Sorry kann ich mir nicht vorstellen.

Ansonsten ist mein jüngster Wagen im Januar gerade mal 13 Jahre geworden - ich böser ich.

Viele Grüße
Hendrik

Re: Für und wieder .....

BeitragVerfasst: Samstag 9. März 2013, 22:09
von Cologne LT
Hallo Hendrik,

der Anteil der Dieselfahrzeuge bei den beliebten SUVs liegt bei über 70%. Und hauptsächlich Diesel Kfz werden für die derzeitigen Grenzwertüberschreitungen von Stickoxyden (glaube ich) verantwortlich gemacht.
Ein Umstand der durch den Wegfall der unnötigen Diesel Subventionierung hätte verhindert werden können.

Dann musst Du mit Deinem jüngsten 13 jährigen ja evtl. bald auch "draußen" bleiben.

Gruß
Jürgen

Re: Für und wieder .....

BeitragVerfasst: Sonntag 10. März 2013, 00:19
von diesel3
Aha - 70% sollen Diesel sein bei den neuzugelassenen SUV - das kann ich mir vorstellen.

Mein jüngster mit den 13 Jahren ist übrigens ein Multipoint eingespritzter Benziner mit nem tollen GKat ;)

Gruß

Hendrik

Re: Für und wieder .....

BeitragVerfasst: Sonntag 10. März 2013, 12:17
von Thomas K aus WOB
Waldfahrer hat geschrieben:
Leider wird uns das möglicherweise über kurz oder lang auch nicht mehr viel helfen, unsere liebe EUdssr ist schon auf dem nächsten Verbotstrip:
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... verbieten/

Und mit älter sind Autos ab 10Jahren gemeint :shock: :evil:

Was wird der nächste Schritt sein?

Ein Schelm wer denkt, die Autolobby steckt dahinter :negativ: Da ist die Teilepolitik nur ein Mosaikstein.

Gruss Josef


Ist euch eigendlich schon mal aufgefallen, das in den betroffenen Städten meist ein Flughafen, eine Binnenschifffahrtsstaße oder Großindustrie vertreten sind?

Nur mal so in den Raum gestellt.

Aber das Thema war eigenlich ein anderes oder?

Meine zwei letzten LT's gingen leider auch nach Afrika. Aber die wollte hier keiner haben. Trotz gutem Zustand.
Habe sogar noch neuen TÜV gemacht als verkaufsargument. Der VK war bei 1500,-- und nur die Händler hatten interesse.
Habe sie erst ca 2 Wochen in beiden Foren angeboten. Kein interesse. Dann nach 4 Stunden moobile waren sie verkauft.

Auch nur mal so in den Raum gestellt.