Roebyy hat geschrieben:Ja gleich mal noch ne Frage.
Wohin ist denn der Luftfilter gewandert?
Hallo,
Der Luftmassenmesser sitzt jetzt vorne rechts im Radhaus.
Gruß Bernd
Roebyy hat geschrieben:Ja gleich mal noch ne Frage.
Wohin ist denn der Luftfilter gewandert?
Bevor du solch einen Umbau ernsthaft angehst solltest du dir mal überlegen ob du nicht besser deinen originalen Motor flotter machst. Das geht einfacher, schneller und Billiger.
Habe meinen LT auf geschätze 140ps hochgeschraubt mit Teilen vom Volvo und Ladeluftkühlung. Die Fahrleistung ist nicht vergleichbar mit dem original Turbomotor.
Wenn du möchtest kannst du dir das bei meinem mal anschauen/Probefahren (komme aus der Nähe von Offenbach) Könnte dir den Umbau auch machen...
Martin hat geschrieben:Wie ist nun Dein Spritverbrauch? Wenn man mehr Dampf hat, müsste der doch eigentlich beim gleichen Tempo etwas sinken, da man mit niedrigerer Drehzahl fährt, oder?
Martin hat geschrieben:Der Motor muss eine bestimmte Leistung bringen, um den Luft- und Reibungswiderstand zu überwinden.
Wenn ich also mit 95 PS z.B. 3.500 Umdehungen brauche, um 100 km/h zu fahren, dann müsste ich doch bei z.B. 120 PS nur vielleicht 3.000 U/min brauchen.
Vermutlich hat der Motor bei 3.000 ein höheres Drehmoment als bei 3.500 und somit ist doch der Wirkungsgrad höher und ich müsste theoretisch weniger Sprit verbrauchen - oder liege ich da falsch?
Martin hat geschrieben:Noch dazu wäre er dann deutlich leiser...
erazer13 hat geschrieben:Da bin ich mal eine Zeitlang weg...und schon wieder taucht die Frage des Motorumbaus auf![]()
![]()
![]()
.
erazer13 hat geschrieben:Das einzige Motorenproblem das ich habe sind dauernd platzende Dieselrücklaufleitungen.. zur Zeit halten sie zwar schon seit 3 Monaten, denke ich habe jetzt die perfekten erwischt.
Roebyy hat geschrieben:Moin,
was macht denn eigentlich der TÜV?
Schon die Zulassung erhalten?
erazer13 hat geschrieben:Apropo...ESP hält immer noch trotz zuviel Innendruck.
erazer13 hat geschrieben:Du meinst wahrscheinlich die mit 0,3 mm Untermaß. die gingen auch nicht, nichtmal 700km an das Meer hielten die.
erazer13 hat geschrieben:Beim Endstopfen schneide ich immer ein Stück Schlauch ab und drehe eine metrische Schraube rein.![]()
Im Sommer hat es mir einen Originalen Endstopfen gespalten an der Naht....![]()
erazer13 hat geschrieben:Wollte in 12 tagen ans Meer fahren...1400km hin und retour...doch meine Vorderachse liegt fast auf den Gummipuffern auf...Federn am Ende...wie auch noch einiges mehr...![]()
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 8 Gäste