da ich keinerlei Informationen vom Vorbesitzer über den Zahnriemen bekommen habe und der LT seit 2001 abgemeldet war, vermut ich einfach mal, dass mein Zahnriemen auch mindestens 15 Jahre auf dem Buckel hat.. Lange Rede kurzer Sinn, der muss gewechselt werden.

Ich schätze, dass wir es vermutlich selber auch hinbekommen würden, aufgrund von fehlender Bühne/Grube/Spezialwerkzeug frag ich mich aber, ob das überhaupt Sinn macht. Die Ersatzteile könnte ich vermutlich über einen Bekannten billiger erstehen.
Die zweite Möglichkeit wäre natürlich es in einer Werkstatt machen zu lassen. Leider hab ich hier auch schon viel gelesen, dass es in manchen Werkstätten auch nicht wirklich professionell gemacht wird und man dann im Nachhinein größere Probleme hat, als davor.
Könnt ihr mir evtl. eine Werkstatt im süddeutschen Raum (komme aus dem Allgäu) empfehlen? Hab schon dran gedacht mal beim Klaus anzurufen und dort nachzufragen. Der sei aber ja scheinbar nicht so gut zu erreichen

Oder gibt es vielleicht einen erfahrenen süddeutschen Schrauber unter euch, der sich der Aufgabe stellen will bzw. uns zur Seite stehen könnte? Könnte natürlich helfen und auch bezahlen.
Lieben Gruß aus dem Allgäu
Alex