Ich hab ja kürzlich geschrieben, dass ich so auf die alten LT35 der Feuerwehr stehe.
Nun fand sich ein Sachverständiger, der mir für einen Hunderter das Behördliche regeln würde (Oldtimer Zulassung) und ein Auto in der Nähe gäbe es auch.
Baujahr 82, 31000km (ich weiss, Feuerwehrkilometer) 75PS Benziner. Soll 3000€ kosten. 1500€ hätte ich noch für diverse Reparaturen budgetiert. Ganz in der Nähe gibt es zum Beispiel so einen Unterboden Konservierungsspezialisten.
Naja, mir gefällt er auf den Fotos. Im Prüfbericht (11/2015) steht halt überall Rost als leichter Mangel. Das kann hier so ziemlich alles heissen. Von so gut wie nichts bis "in 2 Jahren ist der durch" reicht da die Interpretationsspanne.
Lenkung, Motor, Bremsen regt mich weniger auf, hab ich alles schon mal gemacht an alten Autos und krieg ich hin, sofern ohne Komplettausbau machbar. Zur Not auch mit Ausbau, ich würds halt gern vermeiden...
Rost ist mein Problem. Sobald da was zu schweissen wäre, ist es bei mir vorbei.
Gut, falls es jemanden interessiert - ich habe die Fotos auf OneDrive weil ich hier keine 20MB Riesenbilder uploaden wollte. Ich denke die sind von 2016 weil alles so grün ist

Vielleicht hat ja jemand Zeit und Lust kurz reinzuschauen (man kann da ziemlich weit reinzoomen).
Eventuell fällt ja jemand gleich ein absolutes No Go auf, oder eben nicht. Wenn nicht, investiere ich nämlich noch einen Hunderter und sehe mir das mit dem Sachverständigen an. Den würde ich mir halt gern ersparen, wenn hier gleich jemand aufschreit.
Die Checkliste von Andreas hab ich natürlich. In der Hoffnung, sie in der ganzen Aufregung möglichst vollständig abzuarbeiten :D
Achso, der OneDrive link: https://1drv.ms/f/s!AlW0vcnR6Q4yswJHYtH9FYLfNikr
Vielen Dank
Martin