Abwassertank - wo baue ich den ein??

Hier sollte alles das rein was mit dem LT im allgemeinen zu tun hat. Auch die Themen Steuern und Versicherung gehören hier her.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Abwassertank - wo baue ich den ein??

Beitragvon Micabi » Donnerstag 6. September 2007, 10:33

Habe mir einen LT28 Sven Hedin von 1978 gekauft.
Ich habe keine original Bedienungsanleitung mehr dazu. Die die auf dieser Seite gelinkt ist, passt nicht, da ich z.B. keinen Gastank sondern 2 5 kg Flaschen eingebaut habe. Deshalb ist es mir auch nicht ersichtlich, ob dieses Wohnmobil ab Werk einen Abwassertank verbaut hatte. Drin ist keiner, da hängen nur 2 Schlauchenden runter, die allerdings aussehen, als wenn die schonmal wo angeschlossen gewesen wären(kann auch nur von ner Schlauchkupplung gewesen sein).
Ich hab jetzt schon ein bisschen rumprobiert, und keinen guten Platz in der nähe der Schläuche gefunden.
Meine Fagen sind:
-Hat jemand erfahrung, wo man am ehesten nen Tank einbaut?
-Wie ist das beim Florida oder späteren versionen gelöst??
-Hat jemand Bilder von den Einbaupositionen?
-Wo bekomm ich nen guten Tank her?

Das sind viele Fragen, wie unverschämt :)

Danke im Voraus.
Micabi
 

Beitragvon GeMaMo » Donnerstag 6. September 2007, 19:59

Ich habe auch nen '78er mit Flaschengas. Bei mir ist der Abwassertank mit Spannbändern unter den Benzintank geschraubt.
GeMaMo
 

Abwasser

Beitragvon Ralf » Donnerstag 6. September 2007, 21:23

...kann es sein, daß der Vorgänger gar keinen Tank drunterhatte und die Brühe einfach rauslief ?
1985er LT 5,30m mit 6-Zyl.-Benziner-Motor mit WoMoSelbstausbau...
Benutzeravatar
Ralf
 
Beiträge: 59
Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 08:15
Wohnort: Bremen-Nord

abwassertank

Beitragvon Micabi » Freitag 7. September 2007, 08:42

Das würde bei mir nicht gehen, damit würde ich die Bodenfreiheit stark einschränken. Der Tank ist sowieso fast der niedrigste Punkt auf der hinteren hälfte. War das damals serienmäßig so??
Wäre es vielleicht möglich, daß Du mir ein Foto davon zukommen lässt? (Per Mail)
Micabi
 

Beitragvon GeMaMo » Freitag 7. September 2007, 08:49

Wenn ich vom XS 650-Treffen Sonntag widerkomme (und noch dran denke) kriegst Du Bilder. Schick mir am Sonntag mal ne PN mit Email-Addi um mich dran zu erinnern.
GeMaMo
 

Beitragvon Micabi » Freitag 7. September 2007, 11:52

Schreibt an MichaelBieg@web.de
Micabi
 

Abwasseertank

Beitragvon Harald M » Samstag 8. September 2007, 18:48

Hallo!
Denkt aber daran, daß der Tank dadurch sehr gern am unteren Punkt durchrostet. Ich habe letztes Jahr bei meinem Freund (1985er Sven Hedin) aus diesem Grund einen neuen Dieseltank einbauen müssen.
Die Kosten für den Tank waren nicht unerheblich und ein bisschen Arbeit war es auch! :roll:
Der Platiktank hat oben in der Mitte eine Delle, dass er unter den Tank passt.
Hier sammelt sich logischer Weise immer das Wasser (es kann ja nicht ablaufen) und dann fängt das Blech vom Tank an zu gammeln.
Und wer baut schon alle zwei Jahre den Plastiktank aus, nur um den Tank zu entrosten?
Es gibt da sicherlich auch andere Möglichkeiten einen Tank einzubauen.

Gruß HARALD
Harald M
 
Beiträge: 393
Registriert: Sonntag 7. November 2004, 12:20
Wohnort: 37176 Nörten-Hardenberg
Fahrzeug: LT/45 Selbstausbau zum WOMO 1989

Beitragvon Micabi » Dienstag 11. September 2007, 12:14

Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe.
Muss mir noch überlegen, Wie ich das mache.
Wenn jemand nen Originaltank zu verkaufen hat,
kann er sich ebenfalls melden.

Tolles Forum, muss man immer wieder sagen!

Grüße Micha
Micabi
 


Zurück zu LT-Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste

cron