Kühler / Kühlwasserverlust / Panne / ADAC / Frankreich

Hier sollte alles das rein was mit dem LT im allgemeinen zu tun hat. Auch die Themen Steuern und Versicherung gehören hier her.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Kühler / Kühlwasserverlust / Panne / ADAC / Frankreich

Beitragvon jonobo » Samstag 8. September 2007, 21:41

Hell-Low-Drio @ Alle :]

Nach meinen ersten 6000km an Bord meines mittlerweile schon heiss geliebten LTs ist nun anscheinend die erste wirkliche Panne eingetreten.

Heute Mittag in Foix in Frankreich auf einen Parkplatz gefahren und entgeistert den siffigen Wasserfall bestaunt der meinen Kühler und die Umgebung eingeschleimt hatte.

Nach kurzem überlegen dann doch lieber gleich bei der ADAC-Notrufzentrale angerufen, die haben mir auch noch knapp vor der Mittagspause einen französischen Pannendienst vorbeigeschickt der unseren geliebten Bus ohne lange zu zögern in seine Werkstatt geschleppt hat um dann auch sofort in die Mittagspause zu verschwinden.
Wir haben also schnell die wichtigsten Sachen aus unserem rollenden Zuhause gerupft und sind dann eine schöne Sonnenstichstrecke in Richtung ADAC-Plus-gesponsortem Hotel gelatscht.
Dort sitze ich jetzt mit meinem Schlepptop und es gibt tatsächlich ein freies WLAN dass ich jetzt nutzen kann um eure Bildschirme mit ASCII-Code-Tränen zu füllen *schnief* ;]

Nun, eigentlich bin ich immernoch gut gelaunt und so ne Hotelbadewanne hat nach längerer LT-Phase auch was für sich, allerdings hängt dennoch eine dumpfe Ahnung sinnlos hoher Reparaturkosten am Horizont - und sie kommt näher :[]

Am Montag werden die Jungs in der Werkstatt sich den Kühler mal anschauen, ich hab nur keine Ahnung wieviel Ahnung die von alten LTs haben - ich habe jedenfalls weniger als die Ahnung einer Ahnung einer Ahnung, dennoch gebe ich mir Mühe und habe mir auch schon die Kühlsystem-Zeichnungen auf http://lt-ecke.oxline.de/ks.htm angeschaut und mir so meine Gedanken gemacht - allerdings bringt das alles nicht viel, wenn ich mir das nicht direkt anschauen kann, und der Wagen steht jetzt nunmal bei der Werkstatt und ich habe keinen Zugriff bis Montag.

Ich habe hier das Forum nach Kühler und ähnlichen Begriffen durchsucht und auch schon einiges gefunden, von gefetzten Ventilatoren bis zu kaputten Schläuchen und Haarrissen - und bei der Ersatzteillage schwant mir hier auch übles... ...an Wartezeit oder Ausgaben, oder beidem :[

Meine Frage nun an euch - könnt ihr mal in blaue Vermuten was für Reparaturpreise akzeptabel wären, nicht dass ich hier komplett abgezogen werde - also, ich nehme gerne Preis-Tips auf folgende Fälle entgegen:
a) Kühler ersetzen
b) Kühler & Ventilator ersetzen
c) Kühler & Ventilator & Schläuche ersetzen
Ich glaube die Liste ufert aus, ich sollte wohl erstmal ne Runde schlafen, kann mich aber irgendwie noch nicht beruhigen, ich werde mal das französische LT-Forum suchen von dem ich irgendwo gelesen habe :)

Übrigens habe ich ca. alle 800km einen LT auf der Strasse getroffen, relativ niedrige Frequenz, wir haben aber jedem einzelnen zugejubelt und dies wurde auch stets erwidert - ansonsten haben die Franzosen hier ja logischerweise eher alte französische Mobile aller Art und Unart :]

Ich habe Morgen ja noch einen ganzen Tag für Kühler-Meditation und freue mich über alle eure Antworten,

ltg,

jonobo aus dem jonobus
jonobo
 

Forum der LT-Freunde Frankreich gehackt und down...

Beitragvon jonobo » Samstag 8. September 2007, 22:09

... mmh, das sieht nicht gut aus, das Forum der französischen LT-Freunde wurde in den letzten Tagen anscheinend mehrfach gehackt und ist bis auf weiteres down. Das heisst ich kann bis auf weiteres nicht ohne weiteres LTler hier in Frankreich ausfindig machen - garumpf.

Naja, vielleicht habe ich ja auch Glück und es ist am Ende nur ein Schlauch geplatzt... *hoff*
jonobo
 

Ortswechsel

Beitragvon jonobo » Montag 10. September 2007, 22:00

Achso, dieser Thread kann als geschlossen betrachtet werden, da die Diskussion um meine aktuelles Unlieblingsthema (die Nicht-Existenz eines funktionierenden Kühlers in meinem LT) sich in das lt-forum.de und das französische LT-Forum, dass unter neuer Adresse wieder verfügbar ist, verlagert hat.

Fronkreich: http://amiforum.1fr1.net/LT-diesel-et-T ... p47.htm#47

Oder Döschland:
http://www.lt-forum.de/

Danke an alle und stets coolen Kühler,

jonobo
jonobo
 


Zurück zu LT-Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste