Einmal gleich zu Anfang bei den Leserbriefen und dann nochmal ein großer Bericht über den LT.
Scheint einen LT-Liebhaber in der Redaktion zu geben

Viel Spaß beim stöbern!
Viele Grüße,
Karo.
LockX hat geschrieben:Danke für die Scans, Karo!
Die Redaktion ist ziemlich fachkundig und wohlwollend.
Denn der kleine Diesel-Tank (70 l) und der hohe Verbrauch (0,18 l/km) ergeben gerade 390 km Reichweite.
Die hohe Blende zwischen Kabine und Alkoven zeigt die Nachteile EINES Aufbaues für VIELE Fahrgestelle.
Gruß
Manfred
Philip86 hat geschrieben:Speziell auch die Schwachstellen ... mit dem viele alte Clou kämpfen, hätte man erwähnen können.
LockX hat geschrieben:Kein LT, aber trotzdem interessant ist die Verkaufs(?)-Anzeige bei http://www.mobile.de unter "Niesmann + Bischoff" eines "Clou Liner" für 10.000,- € mit der Fahrzeugbeschreibung:
"nein, der Preis ist kein Schreibfehler und ich bin kein Internetbetrüger, der dubiose Vorauszahlungen will, und der Wagen steht auch nicht in Irland, oder Spanien, oder sonstwo, sondern bei mir [Limburg in Hessen]. Ich will einfach nur diese Dreckskiste los sein, sonst schlag ich ihn eigenhändig mit nem Hammer zusammen. Auf den Bildern sieht der Wagen besser aus als er ist.
Alle, aber auch wirklich alle cloutypischen Mängel, angefangen von Alufrass, Undichtigkeiten, Ringanker, blinde Scheiben, teilweise Blech vom Schaum gelöst etc. Im Wochenrythmus treten neue Mängel auf. Mir völlig unbegreiflich, wieso die Leute auf diese fahrenden Geldvernichtungsmaschinen stehen. Fahrgestell eigentlich ok, aber auch hier Arbeit, 28 Jahre alt halt. Möbel ok, alles original, Polster sollte man aber erneuern.
Und nein, ich mache keine weiteren 1000 Fotos, wen der Wagen interessiert soll herkommen und anschauen. Verkauf ausschließlich an Privatleute, Bastler, als Restaurationsobjekt. Händleranfragen ignoriere ich."
LockX hat geschrieben:Die Schwachstelle standen in folgender Verkaufsanzeige, die ich am 08.06.2015 kopiert hatte:
Manfred
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste