
Mein Ausbau (mit dem hohen stufigen Hochdach: vorne höher, hinten niedriger) wurde im August im ersten Urlaub ausgiebig getestet und mir ist folgendes aufgefallen.
Positiv:
- Man kann rückwärts einparken und hat durch die Fenster von Tisch/Bett aus einen tollen Rundblick
- Beim Kochen kann man die Schiebetür auflassen und Dampf etc. zieht direkt ab
- Wenn man draußen isst, ist die Küche vorne direkt "griffbereit" und man kann schnell Sachen rausgeben
- Großer Stauraum über dem Fahrerhaus ist gut für sperrige Sachen wie Stühle und Tisch, Bodyboard etc. geeignet (oder als Kinderbett!)
- Dusche hatte zwar noch kein Wasser, ist aber auch als Umkleideraum auf einem öffentlichen Platz super geeignet.
- WC ist bisher keines drin, aber für Regenwetter könnte man im bisherigen Schrank nebenan eins platzieren und dort nur
die oberen Fächer drin lassen.
- viel Stauraum über dem Bett in den Oberschränken und in den Sitzbänken.
- da mein LT keine Hecktüren, sondern eine Kofferraumklappe hat, kommt man über die Sitzbank auch von innen an den Kofferraum dran
- hätte ich eine Hecktür, könnte man bei offener Tür im Bett liegen
Negativ:
- Man muss das Bett immer abbauen, wenn man den Tisch braucht. Dafür hätte ich lieber das Hochbett - geht aber nicht,
weil die Dusche im Weg ist.
- Die Öffnung der Schiebetür wird durch die Küche verringert und man kann den LT nicht als Transporter nutzen
- Die Liegefläche ist nur für Personen unter 1,80m geeignet, außer man schläft alleine und legt sich quer. Ansonsten gehts gut zu zweit.
Gruß,
MrsRobinson