Hallo Dominik
Danke, und ja ... der Link ist hilfreich!
Ich habe heute entschieden die Reste des alten Fließ rauszurupfen um dann neues aufzukleben. War mühsam, aber hat funktioniert.
Um nicht zu viel Fasern und Staub aufzuwirbel habe ich "Nass" gearbeitet und eine gute Atemmaske getragen.
Zwischen die Bitumenschale und der eigentlichen Motorhaube gab es noch Luft für 10mm Armaflex.
Nun brauche ich nur noch geeignetes Material als Ersatz für das alte Fließ.
Dieses (aus obigem Link entnommen) scheint mir sehr ähnlich dem Originalen.

Alternativ nehme ich offenporigen und nicht brennbaren Akustikschaumstoff.
Noch nicht klar bin ich mir bei der Frage des Klebers bzw. ob ich selbstklebendes Material nehme. Am liebsten wäre mir offenporiges Armaflex ... Das klebt sehr sehr gut und lässt sich wunderbar verarbeiten.
Beste Grüße
Alexander