Bin neuer und 4ter Besitzer eines VW LT35 Kastenwagen mit Hochdach, welchen ich für Transporte im Raum NRW anbieten möchte ( Kurierfahrten usw. )
Der LT wurde im November 1986 erstmals zugelassen, war bis auf die letzten 5 Jahre bei der Deutschen Steinkohle im Saarland zugeassen und zuletzt bei einem Badezimmer-Ausstatter. Nun hat er fast 150.000km gelaufen, hat mich 1800 Euro gekostet und ich habe mal ein paar Fragen:
Der LT hat eine Zusatzheizung ( Tank wohl im Innenraum vor der Windschutzscheibe ). Was genau wird in den Tank gegeben? Diesel, Wasser ??? Wenn man den Deckel öffnet, sieht man eine Schraubkappe.
Des weiteren hat der LT am Armaturenbrett einen Schieber. Ist das eine Schoke? Und wenn ja, wie wird sie benutzt?
Ich hoffe auf Hilfe und Danke im Vorfeld
