Hallo Bastian,
ich denke von einer "Grundüberladung" kann man bei den allermeisten WoMos, nicht nur LT, ausgehen - heutzutage werden wg. der neuen Führerscheinklassen viele auf unter 3.500 kg abgelastet, ich stand letztens in so'nem Riesending drin was lt. Papier gerademal 500kg schwerer sein sollte als mein Sven aber mal doppelt so groß war.
Auf jeden Fall wenn ein längerer Familienurlaub ansteht! Auch den aktuellen Sven Hedin auf Sprinterbasis kriegste unter 3,5 to, und der ist ja nicht gerade klein!
Wie die Hersteller beim "Leergewicht" "mogeln" steht glaub ich auch im WiKi mal erläutert; Ich wollte unseren Sven mal wiegen lassen, lt. Papier wiegt er leer 2.450kg, aufgelastet isser auf 2.900kg, mehr geht nicht ohne Anpassung der Hinterachse sagte der TÜV-Gutachter - trotzdem (?) haben wir 5 Sitzplätze eingetragen. Ich denke mit 80l Wasser (70 im Tank u. 10 im Boiler), Diesel und Gas voll bin ich schon bei 2.450 + 80 + 80 = 2.610kg, dann Beifahrer, Dachbox, Fahrräder... 2.750kg, Werkzeugkoffer, Ölkanister (

) 2.800kg, mit Proviant, Kleidung und dem ganzen anderen Klimbim kommen wir bei Ausnutzung aller Stauräume sicher auf über 3to. UNd da sind noch keine Ersatzteile dabei

!
Ich weiß ja nicht wie Dein Florida sonst ausgebaut ist, aber ich glaube nicht dass Du ohne Auflastung an die 3,5 to ernsthaft mit 6 Personen in so einem Auto Urlaub machen solltest!
Anders ist es natürlich wenn Du z.B. nur daheim 5 Personen transportieren willst aber nicht alle mit in Urlaub fahren... bequem kann das zu sechst eigentlich ja auch nicht mehr sein... wo sollten denn 6 Personen schlafen (ausser wenn sie sehr klein und dann natürlich auch leicht wären)? Jetzt komm nicht mit Vorzelt usw, dann kauf Dir 'nen Anhänger sonst bist Du sicher überladen!
Wenn ich die "Papierreserve" bei meinem sehe solltest Du aber theoretisch bei Dir wg. der vorh. 3 to zulGG auch 6 Sitzplätze eingetragen bekommen - wahrscheinlich alles eine Frage des Gutachters!
Gruß!Daniel