Insektenschutzgitter Schiebetür oder hinten.

Hier sollte alles das rein was mit dem LT im allgemeinen zu tun hat. Auch die Themen Steuern und Versicherung gehören hier her.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Insektenschutzgitter Schiebetür oder hinten.

Beitragvon svener » Dienstag 29. Januar 2013, 12:37

Tachchen, da unser familiärer Ausflug in den Süden des Kontinents nun langsam näher rückt, kommen bei mir auch zunehmend Frage und Überlegungen auf.

In unserem T3 haben wir ein Insektenschutzgitter vom Lila-Bus-Shop montiert, gibt es für den LT den irgend eine Äquivalent?

Die Schiebetür ist ja wohl deutlich Größer? (kann gerade nicht nach messen)

http://www.lila-bus-shop.de/images/product_images/popup_images/insektenschutzgitter_t3.jpg

Danke schon einmal.

Svener
"Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine zutiefst kranke Gesellschaft zu sein"

Jiddu Krishnamurti
Benutzeravatar
svener
 
Beiträge: 78
Registriert: Dienstag 11. September 2012, 09:36
Wohnort: Dresden
Fahrzeug: LT achtundzwanzig Sven Hedin 1985

Re: Insektenschutzgitter Schiebetür oder hinten.

Beitragvon matech » Dienstag 29. Januar 2013, 17:58

Hallo,
nach sowas haben wir auch schon für die Schiebetür gesucht, aber nichts gefunden. Wir haben dann einfach normales Fliegengitter aus dem Baumarkt genommen. Zwei Bahnen für Türen, in der Mitte verbunden mit Klettband. Erfüllt seinen Zweck.
Gruß,
Maik
matech
 
Beiträge: 144
Registriert: Mittwoch 30. Mai 2012, 12:53

Re: Insektenschutzgitter Schiebetür oder hinten.

Beitragvon svener » Dienstag 29. Januar 2013, 18:42

Danke, so eine Lösung schwebte mir auch schon vor, nur leider befürchte ich, dass diese nicht über Wochen hält.

Svener
"Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine zutiefst kranke Gesellschaft zu sein"

Jiddu Krishnamurti
Benutzeravatar
svener
 
Beiträge: 78
Registriert: Dienstag 11. September 2012, 09:36
Wohnort: Dresden
Fahrzeug: LT achtundzwanzig Sven Hedin 1985

Re: Insektenschutzgitter Schiebetür oder hinten.

Beitragvon Wilfried Bischoff » Dienstag 29. Januar 2013, 19:15

Hallo, Sven,
Wir hatten für unseren Sven die entsprechende Größe Fliegengitter (Meterware) genäht wie eine Gardine, unten mit Bleiband bestückt, mit den Haken von der Verdunkelungsgardine versehen und in die Schiene in der Tür eingezogen. Hat wunderbar funktioniert und ist oft genug bestaunt worden von WoMo Fahrern, die sich vor Mücken nicht retten konnten.
Ich weiß natürlich nicht, ob bei deinem LT die Verdunkelungsgardine vorhanden ist. Nähere Auskünfte gerne von meiner Frau, die schon immer gesagt hatte, wir sollten uns dieses Fliegengitter patentieren lassen.Gruß Wilfried
Wilfried Bischoff
 
Beiträge: 26
Registriert: Donnerstag 17. März 2011, 13:32

Re: Insektenschutzgitter Schiebetür oder hinten.

Beitragvon svener » Mittwoch 30. Januar 2013, 15:59

Hallo Wilfried,

schön, von Dir zu lesen.

Bei unserem LT gibt es wohl keine Gardinenführung über der Tür und ich habe jetzt bereits eine Lösung gefunden.

Danke für deine Beschreibung und bis denne.

Svener
"Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine zutiefst kranke Gesellschaft zu sein"

Jiddu Krishnamurti
Benutzeravatar
svener
 
Beiträge: 78
Registriert: Dienstag 11. September 2012, 09:36
Wohnort: Dresden
Fahrzeug: LT achtundzwanzig Sven Hedin 1985

Re: Insektenschutzgitter Schiebetür oder hinten.

Beitragvon Flexis » Mittwoch 30. Januar 2013, 16:17

Hallo Zusammen,

ich stehe auch noch dem dem Problem.
Wäre schön, wenn ihr von euren Lösungern mal ein Foto hochladen könntet :doppel_top:

Danke & Viele Grüße
Felix
Benutzeravatar
Flexis
 
Beiträge: 67
Registriert: Montag 15. Oktober 2012, 12:50
Wohnort: Köln
Fahrzeug: LT 28D EZ´86 2.4

Re: Insektenschutzgitter Schiebetür oder hinten.

Beitragvon svener » Mittwoch 30. Januar 2013, 16:38

Im April dann.

Svener
"Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine zutiefst kranke Gesellschaft zu sein"

Jiddu Krishnamurti
Benutzeravatar
svener
 
Beiträge: 78
Registriert: Dienstag 11. September 2012, 09:36
Wohnort: Dresden
Fahrzeug: LT achtundzwanzig Sven Hedin 1985


Zurück zu LT-Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste