Betriebanleitung!!!

Hier sollte alles das rein was mit dem LT im allgemeinen zu tun hat. Auch die Themen Steuern und Versicherung gehören hier her.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Betriebanleitung!!!

Beitragvon Gelaenderaser » Dienstag 1. November 2011, 20:27

Hallo!!!Bevor ich wieder raus fliege versuche ich es zum fünften Mal brauche dringend eine Betriebsanleitung für meinenLt28 Bj.77Mfg:Gelaenderaser
Gelaenderaser
 

Re: Betriebanleitung!!!

Beitragvon MCBKat4x4 » Dienstag 1. November 2011, 21:21

Benutzeravatar
MCBKat4x4
 
Beiträge: 322
Registriert: Freitag 5. Februar 2010, 20:39
Fahrzeug: LT45 De Vries 4x4, LT40 De Vries 4x4, LT45 Doka

Re: Betriebanleitung!!!

Beitragvon schraubär » Dienstag 1. November 2011, 21:56

Hm, steht denn darin wie man den Spurassistenten das Infoboard und die elektrischen Sitze programmiert :?: :lol:
Benutzeravatar
schraubär
 
Beiträge: 321
Registriert: Sonntag 5. September 2010, 20:05
Wohnort: 28832 Achim bei Bremen
Fahrzeug: LT28 kurz, EZ 1992, Selbstausbau WoMo

Re: Betriebanleitung!!!

Beitragvon justdoit » Mittwoch 2. November 2011, 12:19

schraubär hat geschrieben:Hm, steht denn darin wie man den Spurassistenten das Infoboard und die elektrischen Sitze programmiert :?: :lol:

wie, das wissen sie nicht...

Betriebanleitung
also, meiner Assistentin schau ich auf den Popo wenn sie das Flipchart mit den aktuellen Projekten bestückt...... :kaffeetasse:
und die elektrischen Sitze sind für die Entspannung während der Mittagspause...

:drive

:shock: wie jetzt, das 4rum hat ne automatische Wortzensur :SCHREIBEN: ......... Ar.... = Popo :grin:
justdoit
 
Beiträge: 344
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 23:08
Fahrzeug: `91 LT 35 Kasten, hoch, lang, 1E / 2,4L 69kw - LPG

Re: Betriebanleitung!!!

Beitragvon schraubär » Mittwoch 2. November 2011, 18:43

justdoit hat geschrieben:also, meiner Assistentin schau ich auf den Popo wenn sie das Flipchart mit den aktuellen Projekten bestückt......


...und das Flipchart steht ohne Ständer auf dem Fußboden!! :grin:
Benutzeravatar
schraubär
 
Beiträge: 321
Registriert: Sonntag 5. September 2010, 20:05
Wohnort: 28832 Achim bei Bremen
Fahrzeug: LT28 kurz, EZ 1992, Selbstausbau WoMo

Re: Betriebanleitung!!!

Beitragvon Gelaenderaser » Donnerstag 3. November 2011, 00:08

Hallo!!!
Danke für den Tip leider war ich nicht schnell genug beim bieten.Hat vieleicht noch jemand eine Betriebsanleitung für den LT28 Benziner Bj.tt MfG:Gelaenderaser
Gelaenderaser
 

Re: Betriebanleitung!!!

Beitragvon Peterjoho » Donnerstag 3. November 2011, 01:39

z.B. hier oder hier (google!)
Aber wofür braucht man die??
Benutzeravatar
Peterjoho
 
Beiträge: 30
Registriert: Donnerstag 7. April 2011, 18:18
Wohnort: 49565 Bramsche
Fahrzeug: LT28 Kasten lang, EZ 10/83,DW, WoMo Selbstausbau

Re: Betriebanleitung!!!

Beitragvon tiemo » Donnerstag 3. November 2011, 02:34

Hi!

Peterjoho hat geschrieben:Aber wofür braucht man die??


Na, zum Unterlegen, damit man keine Kratzer macht!

Gruß,
Tiemo
tiemo
 
Beiträge: 5130
Registriert: Freitag 6. August 2010, 09:01
Fahrzeug: 91er LT28 1S WOMO kurz

Re: Betriebanleitung!!!

Beitragvon Gelaenderaser » Samstag 5. November 2011, 00:03

Hallo!!!
Man möchte auch mal was selber machen,nur mit solchen Sprüchen geht es nicht.MfG:Gelaenderaser
Gelaenderaser
 

Re: Betriebanleitung!!!

Beitragvon tiemo » Samstag 5. November 2011, 00:21

Hallo Geländeraser!

Gelaenderaser hat geschrieben:Man möchte auch mal was selber machen,nur mit solchen Sprüchen geht es nicht


Tschuldigung! Dann meinst du wahrscheinlich aber eher einen Reparatur-Leitfaden als eine Betriebsanleitung, denn in der steht höchstens, wie du korrekt vorglühst oder wo das Scheibenwaschwasser aufgefüllt wird oder wofür welcher Schalter da ist.

Die Unterlagen gibt es bei VW selbst. Man kann dort eine ERWIN-Lizenz kaufen (Stunde ca. 5Eur, Tag ca. 20Eur, dann dort nach Herzenslust die Original-Literatur als PDF runterladen.
Daneben gibt es noch Originalanleitungen.de, da kostet ein Heft ca. 25Eur, und Ebay, wo zum Teil richtige Märchenpreise für verschimmelte, mit Ölfingern versehene und dann noch kopierte Unterlagen mit teilweise fehlenden Seiten erzielt werden.

Sehr sinnvoll ist immer auch ein Blick in die entsprechenden Wikis, also http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php oder auch (vieles ist ähnlich wie beim LT) http://www.t4-wiki.de/.

Gruß,
Tiemo
tiemo
 
Beiträge: 5130
Registriert: Freitag 6. August 2010, 09:01
Fahrzeug: 91er LT28 1S WOMO kurz


Zurück zu LT-Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste