Hallo Freunde,
ich habe auch schon mal vor ein paar Monaten bei den Kollegen hier angefragt, leider gabs ne Ablehnung:
http://www.oekombi.at/Wir wohnen in Dresden und sind gerne in Italien. Die Wege über die Alpen sind zwar schön und interessant und natürlich gestalten wir das als Teil der Reise. Aber mit nem 75PS LT den Brenner hoch und runter, oder noch besser abenteuerliche Pässe wie Splügen oder Furka sind schon ne Aktion die ich nicht immer brauche. Für uns wäre die Strecke Regensburg-Trento ideal. Vor allem wenn man schulpflichtige Kinder hat und den Urlaub nicht beleibig ausdehnen kann.
Die Idee war: Wo ein LKW mit max 18,80m drauf kann und ca. 400€ für bezahlt, passen auch 3 durchschnittliche Wohnis drauf. Und die ganzen Argumente die für die LKWs gelten (weniger Abnutzung, keine Maut, keine Standzeiten, bzw. Ausnutzung der Ruhezeiten) würden für mich auch zählen. Ich wäre auch bereit 200€ für eine Strecke zu bezahlen. Vielleicht hat ja von Euch der eine oder andere Lust auch mal dort anzufragen und ein paar Argumente vorzubringen. Vielleicht sehen sie ja, dass man damit auch Geld verdiehnen kann. Wenn sie so um die LKWs werben könnten sie doch auch mit den Wohnis ein Geschäft machen.
Übrigens ist bei denen Buchung max. 1 Woche vorher. Das sieht also alles sehr spontan aus und die fahren merhfach am Tag, also keine Monate vorher wie bei Fähre buchen und dann unbedingt da sein müssen. Man das muss doch möglich sein...