Elektroanlage

Hier sollte alles das rein was mit dem LT im allgemeinen zu tun hat. Auch die Themen Steuern und Versicherung gehören hier her.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Re: Elektroanlage

Beitragvon drinkthing » Sonntag 22. Februar 2009, 21:08

Moin...
also eigentlich sollte Deine Innenraumbatterie nach einstecken des Außensteckers und einschalten des Bordpanels automatisch geladen werden.

Außer es ist ein Selbstausbau und jemand hat das Ladegerät vergessen, ausgebaut oder es ist defekt.

Bilder kannst Du z.B. über imageshack einpflegen.
Einfach mal danach googeln und ab geht der Bilderwahn.

Gruß Axel
Gruß Axel
Benutzeravatar
drinkthing
 
Beiträge: 373
Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 09:18
Wohnort: Braunschweig

Re: Elektroanlage

Beitragvon drinkthing » Montag 23. Februar 2009, 08:43

Danke für die Bilder und...HILFE...ist mir schlecht :shock:

Das sieht ein wenig brandgefährlich aus.
Nun gut.

Bei Dir sollte die Batterie über ein Trennrelais während der Fahrt geladen werden.
Das Trennrelais ist der silberne Kasten an der Wand auf dem oberen Bild.
Ein dickes, rotes Kabel sollte von der Starterbatterie in das Relais gehen und von da zur Innenraumbatterie und von da auf den Sicherungskasten vom Innenraum.
Das Minuskabel der Innenraumbatterie darf ruhig schwarz und dick sein.
Geschaltet wird das Relais über die Klemme 15 vom Zündschloß bzw. Klemme D+ vom Generator.
Also bitte prüfen, ob beim einschalten der Zündung das Relais klackt bzw nach Starten des Motors und erlöschen der Generatorleuchte.
Klackt das, macht das, tut das, dann mit Multimeter prüfen, was bei laufendem Motor an der Innenraumbatterie ankommt.
sollten so 13-13,8 Volt sein.
Prüf das bitte soweit erstmal und dann sehen wir weiter.

Zum Trennralais sag ich später noch was, ist aber eine rein philosofische Frage.

Gruß Axel
Gruß Axel
Benutzeravatar
drinkthing
 
Beiträge: 373
Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 09:18
Wohnort: Braunschweig

Re: Elektroanlage

Beitragvon drinkthing » Montag 23. Februar 2009, 13:00

Moin Stefan,
ich hab da mal 2 Links für Dich.

Der Erste ist ein Hersteller von solchen Ladegeräten

http://www.calira.de

Und der Zweite ist ein Zubehörhändler mit vielen Filialen und damit natürlich auch Preisen für Dich

www-fritz-berger.de

Das sind aber nur Empfehlungen.
Da gibt es sicher auch noch andere Anbieter.

Gruß Axel
Gruß Axel
Benutzeravatar
drinkthing
 
Beiträge: 373
Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 09:18
Wohnort: Braunschweig

Re: Elektroanlage

Beitragvon dieter hunnd » Montag 23. Februar 2009, 17:34

Hallo Fitwien
Habe genau die Gleiche Anlage wie Du.
Die 235 V Anlage ist wie in einem kleinen Haus. Die Zuleitung ist der Stecker unterm Auto.Dann kommt ein FI Schalter ist Vorschrift nach VDE. Die Steckdosen sind abgesichert und haben mit dem LT absolut nichts zu tun.
Die Autobatterie ist ganz normal angeschlossen. parallel dazu eine zweite über ein Relais. das schaltet die zweite dazu, wenn die Lichtmaschine Strom liefert, und lädt die auch dann mit. Es sieht so aus ob bei Dir dafür ein alter Gleichstromregler genommen wurde ( wäre mir zu unsicher) nimm ein modernes Relais mit 50 A Schaltleistung.
Ein Batterieladegerät steckst Du ganz normal im Auto in eine 235V Steckdose und lädst damit deine Batterien auf nach Bedarf. Wenn Du nicht klar kommst, wohne ich ja nicht so weit weg.
Gruss Dieter
dieter hunnd
 


Zurück zu LT-Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron