Nutzung HV0100 Diesel

Hier sollte alles das rein was mit dem LT im allgemeinen zu tun hat. Auch die Themen Steuern und Versicherung gehören hier her.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Nutzung HV0100 Diesel

Beitragvon ingovomoeschle » Sonntag 2. Juni 2024, 20:32

Hallo an alle,

ich habe gerade versucht, im Internet Infos/Freigabe zur Nutzung des neuen HV0100 Diesels zu bekommen - leider vergeblich oder ich hab's nicht
gefunden. Weiss jemand da was ? (Fahrzeug LT1 Bj 84 - DW - 2,4 D - 75 PS

Danke für eine Info, viele Grüße und allzeit Gute Fahrt

ingovomoeschle / Johannes
Benutzeravatar
ingovomoeschle
 
Beiträge: 28
Registriert: Montag 20. Mai 2013, 11:15
Wohnort: 87527 Sonthofen
Fahrzeug: VW-Karmann LT28D Alkoven EZ 06/84 H-Kennzeichen

Re: Nutzung HV0100 Diesel

Beitragvon Manuel Strübing » Mittwoch 5. Juni 2024, 08:16

ich denke da wird VW keine Freigabe rausrücken. Alleine schon aufgrund des Alters des LT. Im Nachbarforum gab es da letztes jahr schonmal einen Thread zu.

Da HVO-100 eigentlich nur aufbereitetes Fett ist, sollte das aber eigentlich problemlos gehen. Sind ja viele früher auch mit PÖL gefahren. Ich denke es hat viele der Nachteile von PÖL nicht, da es chemisch aufbereitet wird. z.b. Dass es bei zu kalten Temperaturen fest wird usw. Ich würds mal testen. (ohne Gewähr ;-) )

Gruß

Manuel
Benutzeravatar
Manuel Strübing
 
Beiträge: 877
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 18:54
Wohnort: Köln
Fahrzeug: LT28 WoMo BJ'90 MABU Kabine mit Alkoven grün/weiß


Zurück zu LT-Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste